Die Arbeit ist im engen Zusammenhang mit der Abwassersystemgestaltung zukünftiger Großraumflugzeuge mit zwei durchgängigen Deckebenen zu sehen. -Voruntersuchungen liefern erste konstruktive Auslegungsparameter zur Erhöhung der Systemzuverlässigkeit im Vergleich zu veröffentlichten Unzulänglichkeiten bestehender Systemanordnungen. Dies geschieht u.a. durch die numerische Untersuchung der instationären, einphasigen Strömungszustände des Trägermediums Luft. Die experimentellen Untersuchungen in einem Versuchsstand im Maßstab 1:1 konzentrieren sich auf die schleichende Verschmutzung des Systems durch Ablagerungen, insbesondere an der Rohrvereinigungsgeometrie infolge von Rückströmungen ('Backflow'-Effekte). - Als Hauptergebnis dieser Arbeit ist das 'Backflow'-verhindernde Bauteil der Rohrvereinigungsgeometrie anzusehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anlagenkonzeption zur Untersuchung eines pneumatischen Abwasserfördersystems im Großraumflugzeug


    Beteiligte:
    Renken, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    266 Seiten, 145 Bilder, 21 Tabellen, 71 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch