Der Artikel gibt einen Überblick über ein aktuelles Entwicklungsprojekt der Firma SimLab zusammen mit der Universität Linz sowie verschiedenen Industriepartnern aus der Automobilbranche und dem Bereich der Telekommunikation. Ziel ist die Modellierung von Kabelsystemen. Leiterplatten, Gehäusen und Karosserien auf Basis der Partial Elements Equivalent Circuit (PEEC) Methode und eine anschließende Reduzierung der Komplexität des resultierenden Netzwerks, um die Simulationszeit zu minimieren. Nach einer kurzen Übersicht über den Stand der Technik werden die Vorteile der PEEC-Methode anhand von Anwendungen aus dem Telekommunikationsbereich erläutert und schließlich erste Ergebnisse bezüglich der Netzwerkreduzierung vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PEEC - moderne Simulationskonzepte für die Schaltungsentwicklung von morgen


    Weitere Titelangaben:

    PEEC - modern simulation concepts for the circuit development of tomorrow


    Beteiligte:
    Tröscher, M. (Autor:in) / Katzier, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch