STEP-X ist ein Kooperationsprojekt der Volkswagen AG mit dem Zentrum für Verkehr (ZVB) der Technischen Universität Braunschweig und wird dort durch die Institute für Elektrische Messtechnik, für Software sowie für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik bearbeitet. Die Verwaltung und Bearbeitung der Lastenheft-Dokumente erfolgt mit dem Requirements Management Tool DOORS von Telelogic. Mit DOORS können Anforderungen und Teilmodelle verknüpft werden, um das Gesamtverständnis des betrachteten Systems zu verbessern und die Nachvollziehbarkeit der Entwicklung sicherzustellen. Zur Lösung des Problems wird in STEP-X eine Kombination aus Co-Simulation und Code-Integration verfolgt. Die Co-Simulation erfolgt mit Hilfe des Werkzeuges EXITE der Firma EXTESSY und ermöglicht, bezogen auf das V-Modell, sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Kopplung verschiedener CASE-Tools. Für den funktionalen Abnahmetest werden aus DOORS heraus Testsuiten im MATLAB/SIMULINK generiert. Zum Beispiel können auch Analysemodelle in Artisan RtS oder Designmodelle in Ascet SD mit den generierten Testsuiten geprüft werden. Als Test-PC kommt eine GENIX Box der Firma add2 zum Einsatz, auf der das Echtzeitbetriebssystem xPC von The Mathworks läuft. Die bisherigen Arbeiten und Ergebnisse des Projektes STEP-X sowie die sich daraus ableitende STEP-X Methode zeigen, dass ein modellbasierter Entwicklungsprozess viele Vorteile gegenüber konventionellen Vorgehensweisen aufweist. Besonders hervorzuheben sind die Konsistenzgewährleistung durch die Entwicklungsbegleitung des Requirementsmanagementwerkzeugs sowie die enge Integration der Diagnose und des Testens in den Prozess. Als Fallstudie sind Funktionen aus dem Komfortbereich, wie Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und Spiegelverstellung, gewählt worden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    STEP-X: Strukturierter Entwicklungsprozess für eingebettete Systeme im Automobilbereich


    Weitere Titelangaben:

    STEP-X: Development process for embedded systems


    Beteiligte:
    Harms, M. (Autor:in) / Horstmann, M. (Autor:in) / Mutz, M. (Autor:in) / Krömke, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 105 , Sonderausgabe Automotive Electronics ; 46-49


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch