Der Artikel berichtet über die Integration von Sensoren in Dichtungen und Dichtmodulen, die besonders in neuen Fahrzeuggeneration eingesetzt werden. Durch die Kombination flexibler Leiterbahnen mit der Elastomerdichtung können Signale aus abgedichteten Räumen für Kühlwasser, Kraftstoff oder Öl an außenliegende Auswerteeinheiten geleitet werden. Ähnlich aufgebaute Funktionseinheiten sind bereits zur Messung des Öldruckes, Öltemperatur und Kühlmitteltemperaturmessung gemeinsam in der Motordichtung zusammengefaßt. Eine Reihe weiterer Kombinationen von Dichtung und Sensor aus dem Fahrzeugbau werden dargestellt und erläutert. Weitere Entwicklungen befassen sich mit Funktionen, um Signale aus dem Geriebe, vom Antiblockiersystem, für die Unterdrucksteuerung und für die Vorgänge des Schichtladebetriebs weiterzuleiten. Für kommende Fahrzeuggenerationen erwartet die Firma Freudenberg eine weitere Zunahme der Aufgaben für integrierte Sensor-Dichtungs-Module.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dichtungen mit integrierter Sensorik


    Beteiligte:
    Scheffels, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Antriebstechnik ; 42 , 4 ; 40-42


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch