Lenksysteme werden in zunehmendem Maße durch mechatronische Komponenten ergänzt. Durch die Einführung der mechatronischen Lenksysteme ergeben sich sowohl für die Hersteller dieser Systeme als auch für die Automobilindustrie völlig neue Anforderungen in der Entwicklung und der Erprobung. Die Entwicklung der Lenkung muss in ein vernetztes Umfeld integriert werden und die neu entstandenen Schnittstellen besetzen. Der Vernetzungsgrad in der Entwicklung steigt bei Einführung von Systemen von Steer-by-wire (sbw) und Überlagerungslenkung (Audi Dynamic Steering) in vergleichbarer Weise zur Mehrung der Funktionsumfänge an. Die völlig neuen Entwicklungsansätze, die bei der Weiterentwicklung der Lenkungssysteme hin zu aktiven mechatronischen Systemen notwendig sind, werden im Beitrag gezeigt. Den Anforderungen an die Entwicklung genügt die herkömmliche Kooperation der Entwicklungs- und Fertigungsbereiche nicht mehr. Bei der Entwicklung einer Überlagerungslenkung ist eine übergreifende Betrachtung der einzelnen beteiligten Fachgruppen notwendig. Wichtig dabei ist, dass durch die Nutzung einheitlicher Entwicklungswerkzeuge sonst notwendige Konvertierungen auf ein Minimum reduziert werden. Bei Audi wird als Standard-Werkzeug zur Entwicklung von Reglerstrukturen im Fahrwerksbereich das Programmpaket Matlab/Simulink eingesetzt. In Verbindung mit VeDYNA zur 'Software in the Loop'- und 'Hardware in the Loop'-Simulation und der Rapid-Prototyping-Umgebung von dSpace ergibt sich eine durchgängige Entwicklungsumgebung. Im Beitrag werden anhand des Beispiels von Audi Dynamic Steering die Anforderungen an die Entwicklung erläutert. Dabei wird auch auf die Integration der Lenksysteme in die unterschiedlichen Fahrdynamikregelsysteme eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer Überlagerungslenkung


    Weitere Titelangaben:

    Integrated development of future dynamic steering systems


    Beteiligte:
    Dick, W. (Autor:in) / Holle, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    ÜBERLAGERUNGSANTRIEB FÜR EINE ÜBERLAGERUNGSLENKUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    MAROTZKE THOMAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Entwicklung einer Fähigkeit einer Person

    BENEDEK THOMAS / FRANZ MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Entwicklung einer Ueberlagerungslenkung

    Dick,W. / Holle,M. / Audi,Ingolstadt,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2003


    Entwicklung einer Fähigkeit einer Person

    FRANZ MATTHIAS / BENEDEK THOMAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff