Der Beitrag informiert über eine in Oberösterreich errichtete Altreifen-Recyclinganlage, in der bis zu 40000 t Altreifen pro Jahr verarbeitet werden sollen. Die Pkw-, Lkw- und Traktorreifen werden bei dem Verfahren in einer ersten Stufe in streifenartige Stücke auf eine Länge von 50 - 500 mm vorzerkleinert. Eine Förderanlage beschickt zwei große Bunker mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2000 m3, wo die vorzerkleinerten Pkw- und Lkw-Reifen getrennt voneinander zwischengelagert werden. Die Weiterverarbeitung erfolgt in mehreren Granulierlinien. Das Endprodukt aus den Granulierstufen ist ein weitgehend textil- und stahlfreies Gummigranulat (kleiner als 3 mm). Aus einem Teil des produzierten Gummigranulats werden in einem weiteren Schritt ein hochwertiges Gummimehl mit einem sehr hohen Reinheitsgrad hergestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recycling von Altreifen


    Beteiligte:
    Mennerich, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch