Der experimentelle Betriebsfestigkeitsnachweis von Omnibussen erfolgt durch Gesamtfahrzeugerprobung (Schlechtwegerprobung), Hydropuls-Prüfstand sowie örtliche Dehnungsmessung mit Lebensdauerabschätzung. Die Bewertung von allen drei Verfahren basiert auf Lastannahmen, die bei EvoBus in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden und aufgrund geänderter Randbedingungen (zum Beispiel Verantwortung für die weltweiten DaimlerChrysler-Busaktivitäten) neu definiert werden müssen. Zur Ableitung dieser Lastannahmen werden Betriebslastermittlungen im In- und Ausland durchgeführt.

    The certification of bus chassis and components for fatigue strength under variable stress amplitude is conducted by using one or more of the following methods; complete vehicle durability tests performed on test tracks, servo-hydraulic test systems and strain gage measurement followed by fatigue life estimation. The evaluation of all three proof test procedures is based on load assumptions, which are controlled by EvoBus at regular intervals. This evaluation must be done due to validate changing vehicle performance data, as well as address the spectrum of operating conditions associated with increased worldwide responsibilities. In order to calculate the derivative of these load assumptions, load measurements on public roads are accomplished both in country and abroad.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsfestigkeit Busse - Absicherung und Weiterentwicklung von Versuchsmethoden auf Basis von Betriebslastaufnahmen


    Weitere Titelangaben:

    Durability of bus chassis and components - proof current testing standards based on new load data collected from public roads


    Beteiligte:
    Schmitt, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 6 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch