Der Kraftstoffverbrauch von Omnibussen ist von hoher Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit von Verkehrsbetrieben. Erweiterte Komfortansprüche sowie Klimaanlagen, verschärfte Abgasvorschriften, erhöhte Crash-Anforderungen wirken jedoch den technischen Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung entgegen. Es muss nach weiteren Möglichkeiten gesucht werden, hier nennenswerte Verbesserungen zu erzielen. Fahrer- und Betreibereinflüsse geraten zunehmend in den Vordergrund. Die EvoBus GmbH hat in Zusammenarbeit mit der DaimlerChrysler Forschung ein Projekt zu folgenden Fragen gestartet: Können Fahrerschulungen bei der Verbrauchsreduzierung helfen? Welche Maßnahmen werden seitens der Fahrer akzeptiert? Wie hoch ist die dauerhafte Kraftstoffreduktion durch motivierte und geschulte Fahrer? Um einen Überblick über den Kenntnisstand der Omnibus-Fahrer zu ihren Einflussmöglichkeiten auf den Kraftstoffverbrauch zu erhalten, wurden Fahrertrainings der Fa. Ecocargo begleitet und evaluiert. Anschließend wurden die Fahrer zu ihren Eindrücken und dem Wissensstand vor und nach dem Training befragt. Es sind erhebliche Unterschiede vor und nach dem Training feststellbar, trainierte Fahrer zeigen einen besseren Fahrstil und mehr Wissen zum Thema Kraftstoffverbrauch als Untrainierte. Kurzfristig lässt sich der Kraftstoffverbrauch um ca. 14 % reduzieren, langfristig um ca. 7 %. Es lässt sich festhalten, dass die Fahrer durchaus motivierbar sind, verbrauchsschonend zu fahren. Es bestehen große Wissensdefizite bei den Fahrern. Aufgrund des fehlenden Wissens haben die meisten Fahrer einen eher unwirtschaftlichen Fahrstil. Professionell durchgeführte Schulungen können wesentlich zur Verbesserung dieser Situation beitragen. Prämien werden als sinnvoll angesehen, sind jedoch bei der Motivation nicht ausschlaggebend.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Akzeptanz von Kraftstoffeinsparmaßnahmen


    Weitere Titelangaben:

    Acceptance of fuel reduction measures


    Beteiligte:
    Schuckert, M. (Autor:in) / Enigk, H. (Autor:in) / Averbeck, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zunehmende Akzeptanz

    Reinl, Karin | IuD Bahn | 1999


    Akzeptanz von Kraftstoffsparmassnahmen

    Schuckert,M. / Enigk,H. / Averbeck,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2003


    Akzeptanz innovativer Verkehrsinformationssysteme

    Neuherz, Martina / Patz, Verena / Schröder, Robert | IuD Bahn | 2000


    Akzeptanz multimodaler Mobilität

    Graf, Anne | DataCite | 2025


    Akzeptanz sicherheitstechnischer Einrichtungen

    Weißgerber, Barbara / Worch, Heike | IuD Bahn | 2002