Im Beitrag wird das multifunktionelle Kehr- und Einschlämm-System 'KESVariokon' der Probst Greiftechnik Verlegesysteme beschrieben, mit dem alle Arbeiten des Fugenverfüllens, Einschlämmens und der Flächenreinigung rationell, exakt und sauber erledigt werden können. Basisgerät ist die Kehrmaschine KM-uni, die zur Splittverfugung, zum Sandeinkehren von Pflasterbelägen sowie zur Flächenreinigung eingesetzt wird. Zum Einschlämmen wird an die Kehrmaschine ein Einschlämmvorsatz-Modul (z.B. mit Wassertank) und zur Flächenreinigung der Schmutzsammelbehälter angedockt. Durch die vollgekapselte Walzeneinhausung wird die Staubbildung weitgehend unterdrückt. Optional kann auch ein Wassersprührohr zur Staubbindung eingesetzt werden. Die Verfülldichte der Fugen ist dauerhaft und reicht bis in den unteren Bereich der Fuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multifunktionelles Kehr- und Einschlämm-System


    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 57 , 4 ; 23-24


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Multifunktionelles Segelfahrzeug

    RIBIC HARALD | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Multifunktionelles Kraftfahrzeug mit Hybridenergieversorgung des elektrischen Antriebs

    VAN DEN HEUVEL BAS / VAN DEN HEUVEL-THIER NATASCHA ANNA MARIA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Urvater kehr zurueck. Land Rover Defender

    Austin Rover Group,Canley,GB | Kraftfahrwesen | 1998


    Kehr free - Doppeltest Audi S4 und BMW 335i

    Bloch,A. / Audi,Ingolstadt,DE / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2009