Im Rahmen der Umsetzung der EU-Altautorichtlinie hat das belgische Unternehmen Salyp ein Verfahren zur Aufbereitung der SLF (Shredderleichtfraktion) entwickelt und gebaut. SLF kann nur wirtschaftlich verwertet werden, wenn die Anlage dort, wo der Stoffstrom entsteht, arbeiten kann: auf dem Schrott- oder Shredderplatz. Die Anlagekomponenten werden beschrieben: Hercules (SLF-Trennung durch 2 Trommelsiebe in 4 Fraktionen); Gemini (Fraktion 1 und 2 = Glas, Kupfer, Fe-Oxide, organische Stoffe werden in dieser Komponente geteilt, wobei das Fe-Oxid zu Briketts für die Stahlindustrie komprimiert wird); Volantis (Fraktion 4 = Holz, Kunststoffe u.a. wird in PU-Schaumstoff und den Rest getrennt); Aquarius (Säuberung des PU-Schaumstoffs in 3 Schritten mit 350 bis 400 kg/h und Pressen in Flakes bzw. Mahlen zu Pulver). Alle Reste der 4 Fraktionen werden in der Komponente Tucana auf 25 - 44 mm zerkleinert, sie enthalten Kunststoffe, Holz und einige NE-Metalle. Komponente Orion beseitigt Metalle und Holz (optisches Sortiersystem, Präzisionsdruckluftdüsen), die verbliebenen Kunststoffteile werden im Trommelwaschsystem Pavo gereinigt und danach im Herzstück der Anlage, Dorado, verarbeitet, d.h. die 75 % Thermoplaste des Stoffstroms werden durch Infraroterhitzung und mit geriffelten Metallwalzen abgetrennt (500 kg/h). Die ökonomisch überzeugende Anlage von Salyp soll u.a. auch für PC-Recycler anwendbar sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Shredderleichtfraktion - eine Goldgrube? Autoverwertung


    Erschienen in:

    Recycling Magazin ; 58 , 11 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Goldgrube oder logistischer Alptraum?

    Angerer, Alfred / Dittrich, Michael / Halmschlag, Wanja | IuD Bahn | 2013


    Thermische Behandlung der Shredderleichtfraktion

    Martin,R. / Riess / Bayer,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 1991




    Elektronische Archivierung: Dos Archiv als Goldgrube

    Wenzel, I. | British Library Online Contents | 1996