In modernen Pkw-Kupplungssystemen hat die Schwingungsreduzierung zur Vermeidung von Antriebsstranggeräuschen in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Konsequenter Leichtbau und die Verwendung niedrigviskoser Getriebeöle haben bei modernen Getrieben eine höhere Rasselanregbarkeit und steigende Geräuschemissionen zur Folge. Der erhöhte Komfort- und Leistungswunsch des Endverbrauchers macht den Einsatz eines effektiven Schwingungsreduzierungssystems auch in Fahrzeugen des unteren und mittleren Drehmomentbereichs notwendig. Für diese preissensitive Fahrzeugklasse muss nach kostengünstigeren Lösungen gesucht werden. Aus diesem Grund werden bei der ZF Sachs AG alternative Schwingungsentkopplungssysteme untersucht, die im Vergleich zur üblichen Kupplungsscheibe mit Torsionsdämpfer bei moderaten Mehrkosten Funktions- und Komfortvorteile bieten und weitere Potenziale zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemissionen erschließen. Die bekannten Lösungen werden systematisch in einem Lösungsbaum angeordnet, um durch das Identifizieren von Lücken Ansätze für neue Systeme zu finden. Die gefundenen Lösungen werden hinsichtlich ihres Potenzials beurteilt. Bei der Potenzialabschätzung wird mit Hilfe mechanischer Überlegungen, dem Aufstellen und der Interpretation von Bewegungsdifferentialgleichungen sowie einfachen numerischen Simulationen unter Berücksichtigung realistischer Parameterwerte die Brauchbarkeit der neu gefundenen Wirkprinzipien untersucht. Folgende Beispiele werden im Beitrag erläutert: 1. der drehzahladaptive Tilger mit Massenkopplung; 2. der drehzahladaptive Tilger mit gyroskopischer Kopplung; 3. drehzahlabhängiges Zweimassenschwungrad; 4. Anbindung einer zusätzlichen dritten Masse an den Antriebsstrang (sekundärseitig reibend angebundene Zusatzmasse, Kupplung mit Schlupf).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systematische Suche und schwingungstechnische Abschätzung neuer Wirkprinzipien für alternative Drehschwingungsentkopplungssysteme im Pkw-Antriebsstrang


    Weitere Titelangaben:

    Systematical search and vibration technological estimation of new effects for alternative torsional vibration decoupling systems in automotive drivetrains


    Beteiligte:
    Bach, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 18 Bilder, 1 Quelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch