Durch Horchstromverbraucher wie elektrische Bremskraftverstärker, Lenkhilfen, vollständig elektrische Lenkungen usw. werden die PKW der nächsten Jahre hohe elektrische Spitzenleistungen mit sehr hoher Zuverlässigkeit benötigen. Von der Batterie ist dabei eine Pufferfunktion sicherzustellen, wobei durch eine intensive Batterieüberwachung die Hochstrom-Verfügbarkeit und Restkapazität der Batterie sicher vorherzusagen ist. Dazu werden eine Erhöhung der Bordnennspannung von 14 V auf 42 V, aber auch Mehrspannungsnetze mit beiden Spannungen diskutiert. Die puffernde Batterie ist dabei weit mehr als bisher ständig wechselnden Lade- und Entladesituationen ausgesetzt. Einige Konzepte sehen deshalb eine NiMH-Pufferbatterie und eine Blei-Hochstrombatterie für verschiedenen Spannungen vor. Bei Akkumulatoren mit 30 und mehr Einzelzellen soll eine Zellenüberwachung statt Batterieüberwachung erfolgen, um die Schädigung einzelner Zellen wie die Tiefentladung einer NiMH-Zelle zu vermeiden. Für den Zellzugang ist die drahtlose Messtechnik mit galvanischer Trennung der Messaufnehmer besonders günstig. Analog zu den bei Transpondern angewendeten Verfahren erfolgt die Signalübertragung durch Koppelspulen bzw. Antennen und die Messsignal-Verarbeitung im Sensorchip. Erste Erfahrungen mit einem Demonstrator und einer Systementwicklungsplattform bei der Zellen-Balancierung durch schaltbare Parallelstrompfade, Betrieb auch bei niedriger Zellspannung u.a. werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sensoren für die drahtlose Überwachung des Zellenzustandes bei mehrzelligen Akkumulatoren


    Weitere Titelangaben:

    Sensors for wireless monitoring of cell state for multicell secondary batteries


    Beteiligte:
    Riemschneider, K.R. (Autor:in) / Röhm, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 10 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drahtlose Uberwachung

    British Library Online Contents | 2007


    Fahrzeugfeldsensierung mit mehrzelligen Laserscannern

    Fuerstenberg,K.C. / Dietmayer,K. / Univ.Ulm,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Drahtlose Messung der Temperatur mit OFW Sensoren

    Reindl,L.M. / Shrena,I.M. / Univ.Freiburg,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM LADEN EINER MEHRZELLIGEN BATTERIE

    BEDÜRFTIG BENJAMIN / EPDING BERND | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff