Der Beitrag verdeutlicht am Beispiel der Dynamit Nobel Kunststoff GmbH (DNK) die Vorteile beim Einsatz des neues Farbwechsel-Spülsystem bei der Lackierung von Zulieferteilen in der Automobilindustrie. Das neue Spülsystem leitet den Lack, der sich zwischen Farbwechsler und Zerstäuber befindet, mit Hilfe von Stickstoff zurück. Durch das patentierte Stickstoffprinzip (Verhältnis Stickstoff/Spülmittelgemisch 70 : 30) werden alle mechanischen Bauteile im lackführenden Bereich gründlich gereinigt, Lackrückstände vermieden und der Spülmittelverbrauch um 70 % reduziert. Weiterhin konnte eine Lackeinsparung von 80 % % erzielt werden. Auch die Aufwendungen für Reparatur, Instandhaltung und Wartung wurden deutlich verringert. Durch die einfache Bauweise und das hohe Einsparpotenzial sind die Amortisationszeiten des neuen Spülsystems sehr kurz. Dazu kommt, dass aufgrund der Ersatzteilversorgung mit Standardbauteilen die Folgekosten ebenfalls gering sind. Als Maßnahme zur Reduzierung von Lösemittel-Emissionen im Rahmen der europäischen VOC-Gesetzgebung eignet sich das neue System besonders durch die erhebliche Einsparung von Lack und Spülmitteln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues Farbwechsel-Spülsystem begeistert Dynamit Nobel


    Beteiligte:
    Scholz, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neues Farbwechsel Spuelsystem begeistert Dynamit Nobel

    Scholz,A. / ITW Oberflaechentechnik,Dietzenbach,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Dynamit Nobel setzt sich in Nischen fest. Dynamit Nobel

    Lehnen,F. / Dynamit Nobel,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Vom Sprengstoff zum Stossfaenger. Unternehmens Profil Dynamit Nobel

    Dynamit Nobel,Troisdorf,DE | Kraftfahrwesen | 1999



    SPÜLSYSTEM FÜR EINEN VERDUNSTUNGSEMISSIONSKONTROLLBEHÄLTER

    VILLAIRE WILLIAM L / CHAUDHARI MANOJ R / STRZELECKI EDWARD J et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff