Im April 2002 präsentierte Volkswagen das erste 1-Liter-Auto. Der für den Straßenverkehr zugelassene Prototyp mit 1-Zylinder-Dieselmotor, Impuls-Starter-Generator, automatisiertem 6-Gang-Schaltgetriebe und Tandem-Sitzweise wiegt dank konsequenter Anwendung von Leichtbautechnologien 290 kg, besitzt einen cW-Wert von 0.159, eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und verbrauchte auf seiner ersten öffentlichen Fahrt im Mittel 0.89 l pro 100 km. Das Fahrzeug besitzt eine umfangreiche Elektrik und Elektronik, die dem Stand der elektronischen Sicherheits- und Komforttechnik entspricht und in Teilen über den Grundausstattungsgrad eines Serienfahrzeugs hinausgeht. Die Anwendung moderner Elektroniktechnologien und die ausgewogene Substitution mechanischer Komponenten durch mechatronische Lösungen tragen wesentlich zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele für Gewicht, Fahrwiderstand und Energiehaushalt bei. Das innovative Konzept für Energieerzeugung, -rückgewinnung und -management reduziert den Stromverbrauch des Bordnetzes auf etwa 3 A bis 4 A im Straßenverkehr. Das Fahrzeug enthält 28 elektronische Steuer- und Regeleinheiten, von denen 22 durch sechs CAN-Busse und einen LIN-Bus vernetzt sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Elektrik und Elektronik des Volkswagen 1-Liter-Autos


    Weitere Titelangaben:

    The electrical and electronic system of the Volkswagen 1-Liter-Car


    Beteiligte:
    Specks, W. (Autor:in) / Gerpen, D. van (Autor:in) / Gänsicke, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Elektrik und Elektronik des Volkswagen 1-Liter-Autos

    Specks,W. / van Gerpen,D. / Gaensicke,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2003


    Impulse : Fahrzeug-Elektrik/ -Elektronik von Volkswagen

    TIBKAT | 1.1981 - 12.1992; damit Ersch. eingest.




    Elektrik - Elektronik

    Online Contents | 1998