Die Methode geht von der Messung des 1. Modes der Resonanzschwingung über die Dicke der Verbindung aus. Wegen der trockenen Ankopplung und der Nutzung eines Kopplungsmaterials mit niedriger Impedanz wie Gummi ist die Methode im Gegensatz zur Fokker-Bond-Testmethode für unterschiedliche Klebedicken und konische wie wulstige Formen einsetzbar. Dazu wird zunächst der Einfluss der Dicke der Klebeschicht auf die Ausbildung der Resonanzschwingung untersucht. Für 2 mm dicke Aluminiumbleche als Schichtträger zeigt sich bei den Messungen eine gute Übereinstimmung vorausberechneter Schwingungen des 1. Modes mit den gemessenen Schwingungen. Bei Klebedicken von 0,1 bis 3 mm wird der Einfluss der Überlappung der Resonanzfrequenzen bei den gut und den nur partiell gebundenen Klebeschichten gezeigt. Am Beispiel einer Resonanz von 500 kHz werden die Schwingungszüge in einem Zeitbereichsfenster ausgewertet. Diese weisen auf fehlerhafte Bindung hin, wenn sie von den berechneten Schwingungen des Klebeverbunds abweichen. Die Länge des Fensters ergibt sich aus der Forderung nach Vermeidung der Erfassung von Reflexionen. Die Methode ist einfach zu handhaben. Die Kopplung an den Prüfling wird mit einem Pedal hergestellt. Für die Ermittlung der Größe der fehlerhaften Bindung sind ergänzende Prüfverfahren einzusetzen. (Tietz, H.-D.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Adhesive disbond detection of automotive components using first mode ultrasonic resonance


    Weitere Titelangaben:

    Ermittlung fehlerhafter Klebung bei Automobilbauteilen mit der Methode der Ultraschall-Resonanzschwingungen der 1. Oberwelle


    Beteiligte:
    Allin, J.M. (Autor:in) / Cawley, P. (Autor:in) / Lowe, M.J.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    NDT&E International ; 36 , 7 ; 503-514


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 18 Bilder, 3 Tabellen, 51 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Quantifying disbond area

    Lowden, D. W. | British Library Online Contents | 1992


    Disbond resistant stiffener runout

    DEOBALD LYLE RAY / BROOK KENNETH L / JACKSON TIMOTHY D et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Fuselage disbond inspection procedure using pulsed thermography

    Ashbaugh, M. / Thompson, J.G. | Tema Archiv | 2002


    DISBOND RESISTANT STIFFENER RUNOUT

    DEOBALD LYLE RAY / BROOK KENNETH L / JACKSON TIMOTHY D et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff