Der Formenbauer Coast Components Incorporated, Irvine, California, USA stellt Spritzgießformen für große Flugzeugbauteile wie die Flügeloberseite des JSF-Mehrzweck-Kampfflugzeuges (Länge 16,15 m) aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff oder Stabilisator-Elemente für ein militärisches Transportflugzeug (Länge 13,72 m) her. Die Maßtoleranzen für die Konturen liegen bei 0,254 mm und für Bohrungslöcher bei 0,076 mm, für deren Inspektion Lasermeßgeräte der Firma Faro eingesetzt werden. Das Lasermeßgerät ist benutzungsfreundlich und kann mehrere Hundert Datenpunkte in wenigen Minuten erfassen, das Meßfeld reicht von 360 Winkelgraden horizontal bis zu + 80/- 50 Winkelgraden vertikal, wobei die Punktgenauigkeit bei 10 Mikrometer + 0,8 Mikrometer liegt. Die zugehörige Software des Faro Laser Tracker berechnet die Lage jedes Punktes durch Triangulation (maximale Meßlänge 70,10 m), die Meßdatenübertragung vom Meßkopf zur Basisstation und die Übertragung der Ergebnisse der Meßdatenanalyse zum Firmenrechner erfolgt kabellos. Coast Composites nutzt das Lasermeßgerät auch als Positionierungshilfe, um geometrische Fehler und aufwändige Nachbearbeitung der nur schwer spanbaren Invar-Formen zu vermeiden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laser tracks aircraft parts


    Weitere Titelangaben:

    Konturverfolgung von Flugzeugteilen mittels Laser


    Erschienen in:

    American Machinist ; 147 , 11 ; 60


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Statistical Characteristics of Aircraft Arrival Tracks

    Shortle, John F. / Zhang, Yimin / Wang, Juan | Transportation Research Record | 2010


    Statistical Characteristics of Aircraft Arrival Tracks

    Shortle, John F | Online Contents | 2010



    Turnkey laser system inspects aircraft parts

    British Library Online Contents | 1996