Die deutsche Automobilindustrie produziert mit Überkapazitäten, die bei rückläufiger Nachfrage jetzt immer mehr auf den Preis drücken. Neue Modelle und Nischenfahrzeuge sollen die Produktion wieder auf Touren bringen und die Auslastung der Werke verbessern. Dadurch wird eine höhere Kapitalrendite erwartet, die jedoch vorab durch sehr hohe Investitionen in Produktionsanlagen finanziert werden muss. Werden diese in mehreren Werken des Produktionsnetzwerks installiert, erhöht sich die Variantenvielfalt und die Kapitalrendite kann wieder sinken. Konzipiert wird ein Produktionssystem, bei dem das Variantenmanagement Produktionsnetzwerke kooperativ steuert. Damit soll das Investment neuer Varianten erheblich reduziert und die Anlagenverfügbarkeit in den Werken gesteigert werden. Durch eine höhere Anlagenverfügbarkeit bei geringeren Investitionen, kann schließlich die Kapitalrendite signifikant steigen. Fazit ist, dass die globale Wirtschaft künftig mehr von konkurrierenden Produktionsnetzwerken als konkurrierenden Unternehmen geprägt sein wird, die bei wertorientierter Unternehmenssteuerung hohe Renditen erfordern. Die als Werthebel gewählte Anlagenverfügbarkeit weist bei zunehmender Variantenvielfalt ein hohes Potenzial durch ein Variantenmanagement auf. Die Werke spezialisieren sich hierbei auf einen Teil der Variantenvielfalt in der Produkttiefe und tauschen nicht nur Produkte aus. Die Hemmungen der internen Konkurrenz lösen sich durch Kooperation auf und der Know-how-Transfer zwischen den Werken wird durch gegenseitiges Vertrauen weiter ausgebaut. Es steht nun nicht mehr die Substituierbarkeit von Ressourcen und Produkten zu vorderst, die durch geringe Komplementarität gekennzeichnet ist und die Stabilität von Netzen gefährdet. Das Handeln der Werke wird jetzt mehr auf das Wohl im gemeinsamen Produktionsnetzwerk ausgerichtet sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Variantenmanagement in Produktionsnetzwerken


    Beteiligte:
    Heuser, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Controlling ; 15 , 11 ; 623-630


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Netzwerk: Variantenmanagement

    Missler,W. | Kraftfahrwesen | 2006


    Vielfalt beherrschen - Variantenmanagement

    Becker,K. | Kraftfahrwesen | 2011


    Werkzeuggestuetzte Parametersatzverwaltung fuer Steuergeraete : Qualitaetsabsicherung und Variantenmanagement

    Juettner,T. / Atlas Fahrzeugtechnik,AFT,Werdohl,DE | Kraftfahrwesen | 2006



    Variantenmanagement in der Produktlinie AlTrac 6481

    Hemzal, Georg / Nayeri, Nader | Tema Archiv | 2013