Der Unternehmensbereich Fahrweg der DBAG (Deutsche Bahn AG) hat seine Instandhaltungsfunktionen und Instandsetzungsfunktionen sowie die Bahnbaugruppe zum ersten Januar 2004 neu aufgestellt. Zielsetzung war die Senkung des Instandhaltungsaufwandes bei gleichzeitiger Steigerung der Verfügbarkeit des Produktes Trasse. Der Beitrag informiert über die neuen Strukturen für effiziente Instandhaltung und Instandsetzung bei der DB Netz AG, die operativ Beteiligten, die Aufbauorganisation sowie über Erfolgsfaktoren. Die Erfolgsfaktoren sind die Konzentration jeder Einheit der Organisation auf seine Kernfunktionen sowie die Kontrolle aller Beteiligten durch eine, dem Vorstand direkt berichtende spezielle Einheit für die Instandhaltung. Die Reorganisation ist Voraussetzung für die konsequente Anwendung von Maßnahmen, die mehr Ingenieurleistung für das gleiche Geld erbringen sollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhöhung der Effizienz in der Instandhaltung und Instandsetzung bei der DB Netz AG


    Weitere Titelangaben:

    Maintenance at DB Netz AG: new approaches enhance the efficiency of engineering works


    Beteiligte:
    Scherz, W. (Autor:in) / Kabisch, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch