Das Wirtschaftswachstum in Vietnam ist zwar zweistellig, aber startend von einem sehr niedrigen Niveau. Es gibt noch immer die Teilung in den privaten Sektor und den finanziell stärkeren staatlichen Sektor. Der metallverarbeitende Industrie ist im Aufbau und auf importierte Maschinen angewiesen. Insbesondere japanische, koreanische und thailändische Firmen nutzen diese entstehenden Marktchancen. Auch der Automobilsektor ist für die Größe und die Bevölkerungszahl des Landes weit unterentwickelt. 2002 wurden 27000 Autos verkauft, vorwiegend in Lizenz (Japan, Korea) in Vietnam gebaut. Es besteht begründeter Anlass, dass wegen des sanierungsbedürftigen Transportwesens die PKW- und die NKW-Produktion intensiv ausgebaut wird. Ob unter staatlicher Regie oder von ausländischen Investoren ist allerdings noch offen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Background Vietnam and the auto sector


    Weitere Titelangaben:

    Hintergrundinformationen zur Wirtschaft und zum Automobilsektor in Vietnam


    Beteiligte:
    Feller, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    3 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    TAPA 2010 to showcase Thailand's auto sector

    Toole, Andrew A. | Online Contents | 2010


    Indian Auto Components Sector — Capturing Paradigm Shifts

    Vass, Nishant / Khatri, Jeetendra | Springer Verlag | 2015



    Potential Climate Change Mitigation Opportunities in the Transport Sector in Vietnam

    RCEE Energy and Environment JSC / Full Advantage Co. Ltd | TIBKAT | 2009