Die betriebsfeste Dimensionierung von Bauteilen und Baugruppen ist in der Kraftfahrzeugtechnik unumgänglich. Der Betriebsfestigkeitsnachweis kann entweder experimentell auf entsprechenden Prüfmaschinen oder auch experimentell-rechnerisch mit einer Messung der Betriebsbeanspruchungen und einer nachfolgenden Abschätzung auf Basis einer Schadensakkumulationsrechnung geführt werden. In der beschriebenen Untersuchung wurde der zweite Weg beschritten. Die Betriebsbeanspruchungen wurden an 10 Stellen des Motorrad-Seitenwagenrahmens des Typs KALI KR II mit Dehnungsmessstreifen über eine Fahrstrecke von 837 km erfasst. Es handelt sich um einen sog. 1-1/2-Sitzer für einen Erwachsenen mit Kind. Der Rahmen besteht aus Rohren 38x3 mm, Werkstoff S235JR DIN EN 10025. Alle Verbindungen sind WIG-geschweißt. Die eingesetzte Messtechnik (Dehnungsmessstreifen des Typs LY11-6/350 sowie Messverstärker Spider8 von HBM, gekoppelt an einen Laptop mit der Messtechniksoftware catman) wird beschrieben. Die Messfrequenz betrug 400 Hz. Die Messdaten wurden anschließend mit der 'Rainflow-Analyse' ausgewertet und in ein Kollektiv umgeformt. Die Gegenüberstellung dieses Kollektivs und der Wöhlerlinie des Rahmenwerkstoffes in Form der Schadenssummenrechnung nach Miner zeigte, dass der Seitenwagen betriebsfest ist. Es ergab sich bei einem Sicherheitsfaktor von 3 gegen Durchbruch eine theoretische Gesamtfahrstrecke von 36 Millionen km.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsfestigkeitsuntersuchung an einem Motorrad-Seitenwagen


    Beteiligte:
    Magin, Wolfgang (Autor:in) / Tinzmann, Peter (Autor:in) / Stöss, Roland (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Seitenwagen und Gespanne / Martin Franitza ; 2

    Franitza, Martin | TIBKAT | 1986


    Deutsche Seitenwagen von 1903 bis 1960

    Reese, Karl | TIBKAT | 2011


    GETRIEBE FÜR EIN MOTORRAD, SOWIE MOTORRAD MIT EINEM SOLCHEN GETRIEBE

    SEIDL JOSEF / STOCKER ROLAND / STENEGARD OLA et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Motorrad mit einem Kamerasystem

    LEMEJDA MARKUS / KLEWS MATTHIAS / WAHL ANJA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Motorrad mit einem Antriebsstrang

    MEHLIS THOMAS / KINIGADNER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff