Für den Anlieferverkehr im innerstädtischen Bereich existieren beziehungsweise werden verschärfte Geräuschgrenzwerte gefordert. Diese und ähnliche Vorschriften fordern die Hersteller insbesondere von leichten und mittelschweren Nutzfahrzeugen für den innerstädtischen Anlieferverkehr, verstärkt Maßnahmen zur weiteren Reduktion des Außengeräusches zu ergreifen. Neben der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Geräusch und Abgasemissionen gewinnt der Kraftstoffverbrauch an Bedeutung. Im Mittelpunkt wird der akustisch optimierte Verbrennungsprozess stehen, der ein modernes und entsprechend flexibles Einspritzsystem zur Voraussetzung hat. Die präzise Gestaltung des Verbrennungsablaufs, in Kombination mit verbesserten Aufladekonzepten und Abgasnachbehandlungssystemen, ermöglicht Freiräume zur Optimierung des Verbrennungsgeräusches. Die von FEV entwickelte Verbrennungsgeräuschanalyse FEV-CSL unterstützt den Entwicklungsprozess effektiv und zeitnah. Sie basiert auf der Analyse von Zylinderdruckverläufen in Kombination mit motorspezifischen Strukturbewertungsfunktionen und prognostiziert die akustischen Auswirkungen von Kalibriermodifikationen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ganzheitliche Brennverfahrensentwicklung hinsichtlich Verbrauch, Abgasemissionen und Geräusch


    Beteiligte:
    Alt, Norbert (Autor:in) / Nehl, Jakob (Autor:in) / Heuer, Stefan (Autor:in) / Thiele, Rainer (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 18 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch