Eingangs wird der Produktionsbereich Gießerei der DaimlerChrysler AG vorgestellt, der dem Geschäftsbereich Powersystems zugeordnet ist. Das Produktionsspektrum der beiden Werke wird gezeigt. Es folgt ein Überblick über gegossene Komponenten im Automobilbau, die sich folgenden Bereichen zuordnen lassen: Motor, Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie. Vorgestellt werden typische Komponenten aus diesen Bereichen, die aus unterschiedlichen Gusswerkstoffen nach verschiedenen Fertigungsverfahren produziert werden. Die Motivation zur Gewichtsreduzierung besteht unter anderem in den freiwilligen Zusagen der europäischen Automobilindustrie, den CO2-Ausstoß und den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken. Dabei kommt der Fahrzeugmasse eine zentrale Bedeutung zu. Die bessere Ausnutzung des Kraftstoffs in modernen Verbrennungsmotoren ist eine weitere Maßnahme, die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Der Vortrag zeigt anhand von Beispielen aktuelle Trends im Leichtbau durch Einsatz von Leichtbau-Werkstoffen, neue Profile und Formgebungen traditioneller Werkstoffe und veränderte Fertigungsprozesse. Speziell die Anforderungen an moderne Motorblöcke aus Eisengusswerkstoffen werden diskutiert. Hier kommt die Entwicklungskompetenz der Eisengießereien besonders zum Tragen. Neben der sicheren Beherrschung der gießtechnischen Vorgaben und der kostengünstigen Großserienfertigung werden auch neue Wege bei der Bauteilentwicklung gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Anforderungen an Hybridpruefstaende der Zukunft

    Schwarz,U. / Lux,T. / Kaiser,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Bauakustische Anforderungen - Vergangenheit und Zukunft

    Schwartzenberger, A. / Burkhart, C. | British Library Conference Proceedings | 2004


    Anforderungen an das Automobil der Zukunft

    Wallentowitz,H. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE | Kraftfahrwesen | 1997



    Anforderungen an den Rohrteile-/Rohrklassenkatalog der Zukunft

    Engelbrecht, L. / Kramer, P. | Tema Archiv | 1992