Die Regeneration von Dieselpartikelfiltern durch Anhebung der Abgastemperatur über Eingriffe in die Motorsteuerung ist mit erheblichen Nachteilen verbunden. Werden die unverbrannten Kohlenwasserstoffe nicht im Motor, sondern erst im Bereich der Abgasanlage dem Abgas beigemischt, entfallen die Nachteile. Im Beitrag wird das hierzu von der Fa. Arvin-Meritor Emissions Technologies GmbH entwickelte Konzept vorgestellt. Kern des Konzepts ist es, den Dieselkraftstoff nicht flüssig sondern als Gasdampfgemisch ins Abgas einzuspeisen. Die Kraftstoffmenge ist so gering, dass sie in einem nachfolgenden Katalysator vollständig verbrannt wird. Der Verdampfer benötigt keine Druckdifferenz, um den Kraftstoff zu zerstäuben. Idealerweise besteht das Layout aus einem kleinen Katalysator und einem beschichteten Dieselpartikelfilter im Fahrzeugunterboden. Versuchsergebnisse werden erläutert: 1. Regenerationen am Prüfstand - stationär; 2. Regenerationen am Prüfstand - instationär; 3. Vergleich motorische Maßnahmen - Verdampfer. Der Verdampfer wurde nach erfolgreichen Prüfstandsversuchen in einem Fahrzeug mit Dreilitermotor eingebaut. Die Abgasanlage bestand aus einem motornahen Katalysator, einem Unterbodenkatalysator und einem unbeschichteten Filter. Der Verdampfer wurde nach dem motornahen Katalysator eingebaut. Die Ergebnisse aus den Prüfstandsuntersuchungen konnten mit dem Testfahrzeug wiederholt werden. Die Regeneration kann selbst unter sonst kritischen Stop-and-Go-Bedingungen eingeleitet und komplett durchgeführt werden. Der Verdampfer ermöglicht auch eine Regeneration in einem weiteren Kennfeldbereich. Die bisherigen Ergebnisse haben gezeigt, dass man mit einem Verdampfer Regenerationen ohne Ölverdünnung und mit geringerem Kraftstoffverbrauch durchführen kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dieselkraftstoffverdampfer. Weg zu einer zuverlässigen Dieselpartikelfilter-Regeneration


    Weitere Titelangaben:

    Diesel fuel vaporizer. Way to a reliable diesel particulate filter regeneration


    Beteiligte:
    Ranalli, Marco (Autor:in) / Schmidt, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Dieselkraftstoffverdampfer : Weg zu einer zuverlaessigen Dieselpartikelfilter Regeneration

    Ranalli,M. / Schmidt,S. / Arvin Meritor Emissions Technologies | Kraftfahrwesen | 2004


    Eolys als Additiv zur Dieselpartikelfilter Regeneration

    Seguelong,T. / Rhodia Electronics & Catalysis | Kraftfahrwesen | 2002


    3D-Simulation von Russbeladung und Dieselpartikelfilter-Regeneration

    Hinterberger, Christof | Online Contents | 2006


    3D Simulation von Russbeladung und Dieselpartikelfilter Regeneration

    Hinterberger,C. / Kaiser,R. / Olesen,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2006