Reifendruck-Kontrollsysteme sind insbesondere bei Reifen mit Notlaufeigenschaften unverzichtbar, weil sie verhindern, dass unbewusst längere Strecken mit einem schleichenden oder totalen Plattfuß zurückgelegt werden. Eine relativ kostengünstige Methode zur Ermittlung des Drucks arbeitet indirekt mit den ABS-Radsensoren. Kritisch ist, dass das indirekte Prinzip nur relative Unterschiede erkennt und bei gleichzeitigem und gleichmäßigem Druckverlust aller vier Räder keine Warnung ausspricht. Direkte Reifendruck-Kontrollsysteme messen den tatsächlichen Druck per Sensor. Hierbei werden zwei Techniken unterschieden: aktive Systeme mit eigener Energiequelle und passive Systeme, die ihre Energie von einem elektrischen Feld beziehen und derzeit im Endstadium der Serienentwicklung stehen. Siemens VDO kooperiert mit dem Reifenhersteller Goodyear in der Entwicklung des Reifendruck-Kontrollsystems Tire-IQ-System, dessen Elektronik in der Seitenwand des Reifens liegt und ohne eigene Stromversorgung arbeitet. Damit ist die Lebensdauer nicht auf die Lebensdauer einer Batterie beschränkt und Montagefehler wie bei ventilgestützten Systemen sind ausgeschlossen. Außerdem werden die Identifikationsmerkmale jedes Reifens in seiner Elektronikeinheit gespeichert. Die Kommunikation zwischen Reifen und Fahrzeug ist bidirektional ausgelegt und integriert ein Speicherelement in die Elektronik. Die Kommunikation erfolgt mit Transponder-Technik. Als Empfänger fungiert eine Drahtschlaufe in der Seitenwand des Reifens. Per LIN-Bus wird das Signal an das Steuergerät geleitet. Das Tire-IQ-System besteht aus ähnlichen oder gleichen Komponenten wie andere direkte Kontrollsysteme, die Kombination der Komponenten macht es einzigartig. Auf der Kostenseite ist Tire-IQ-System mit einem hochwertigen aktiven direkten System vergleichbar, obwohl der Antennenring und die vier Transceiver zusätzliche Kosten verursachen. Positive Marktchancen werden im Lkw-Segment gesehen, weil sich Tire-IQ-System auch zum Nachrüsten eignet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tire-IQ-System - Ein neues Reifendruck-Kontrollsystem


    Weitere Titelangaben:

    Tire IQ system - a new tire pressure monitoring system


    Beteiligte:
    Wagner, Dieter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tire IQ System : ein neues Reifendruck Kontrollsystem

    Wagner,D. / Siemens VDO,Regensburg,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Reifendruck Kontrollsystem

    Schrader Electronics,DE | Kraftfahrwesen | 2003



    Reifendruck Kontrollsystem fuer Lkw

    Beru,Ludwigsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Batterieloses Reifendruck Kontrollsystem

    Goppelt,G. / Alps Electric Europa,DE | Kraftfahrwesen | 2004