Vorgestellt wird eine neue Laserschweißanlage der Fa. Schuler Held Lasertechnik die bei der Meyer Werft in Papenburg für den Bau von Luxusschiffen eingesetzt wird. Kern der Anlage sind vier Laserschweißmaschinen; die größte ist 29 m lang und 160 Tonnen schwer. Durch die Größe der Anlage und die Qualität des Schweißverfahrens lassen sich Bleche unterschiedlicher Dicke zu Schiffspaneelen mit Abmessungen bis zu 20 x 20 m verschweissen. Der wesentliche Vorteil dieser Anlage liegt darin, daß der Prozess trotz der unterschiedlicher Konfiguration jedes Paneels vollautomatisch ablaufen kann. Eine Maschine enthält 27 CNC-Achsen und drei hydraulische Achsen. Die Kontrolle übernehmen zwei PA 8000 NT Steuerungen der PA 8000 CNC Serie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lasertechnik für Luxusliner


    Erschienen in:

    Blech, Rohre, Profile ; 51 , 7 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Luxusliner

    Server, Lee ;Greiffenhagen, Hans-Joachim | SLUB | 1999


    Überblick - Der Luxusliner

    Online Contents | 2001


    Luxusliner für P & O

    Jos. L. Meyer GmbH und Co. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2000


    Luxusliner mit Lichtpunkten. Schiffsbau

    Seche, A. | Tema Archiv | 2000


    Yachtähnliches Kreuzfahrtschiff: Luxusliner 'Royal Viking Queen'

    Arntz, W. / Wendland, G. | Tema Archiv | 1992