Wesentliches Ziel bei der Entwicklung des Antriebsstrangs des BMW 1er war die Realisierung überlegener Dynamik. Die anspruchsvollen Fahrleistungs-Ziele gehen einher mit ambitionierten Verbrauchs- und Emissions-Vorgaben. BMW hat sich das Ziel gesetzt, mit jeder Überarbeitung des Antriebs sowohl die Fahrleistung als auch den Verbrauch zu verbessern. Diese Zielsetzung führte zum Leitgedanken der 'Effizienten Dynamik'. Aus den Zielen (hervorragende Agilität und Spontaneität, überlegene Fahrleistungen, niedrige Verbräuche und Emissionen) ergeben sich folgende Subziele: verbessertes Ansprechverhalten, sportlicher und authentischer Sound, Erhöhung von Motorleistung und -moment, hohe Traktion und optimierte Antriebsstrang-Auslegung sowie reduzierte Fahrwiderstände. Die wichtigsten im Rahmen der Fahrzeugentwicklung gewählten Lösungen sind: Dynamikfunktion in der NG4-Motorteuerung, neue Zweimassen-Schwungräder, neue Wandler-Ansteuerung, Sound-Vorrohre, Überarbeitung NG4, Überarbeitung M47, Standardantrieb, 6-Gang-Getriebe, reibungsreduzierte Hinterachsgetriebe, Gewichtsreduzierung, niedriger Luftwiderstand. Der BMW 1er mit dem BMW-typischen Hinterradantrieb kann auf bewährte BMW-Antriebskomponenten zurückgreifen. Sämtliche Motoren wurden basierend auf Basismotoren aus dem aktuellen BMW 3er weiterentwickelt. Für die Schaltgetriebe wurden neue Zweimassenschwungräder mit reduziertem Trägheitsmoment entwickelt. Gelenk- und Antriebswellen wurden von den 3er-Anwendungen übernommen. Im BMW 1er kommt erstmals eine neue Familie von Hinterachsgetrieben zum Einsatz, deren Bauform sich durch reduzierte Reibung und verminderte Körperschalleinleitung auszeichnet. Im Beitrag werden die Fahrleistungsergebnisse dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effiziente Dynamik. Starke Leistung und sparsamer Verbrauch


    Weitere Titelangaben:

    Eficient dynamics. High performance and good fuel economy


    Beteiligte:
    Borgmann, Klaus (Autor:in) / Welter, Andreas (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 65 , Sh extra: Der neue BMW 1er ; 32-37


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Effiziente Dynamik : starke Leistung und sparsamer Verbrauch

    Borgmann,K. / Welter,A. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2004



    Die Antriebe des neuen 5er : starke Leistung bei niedrigem Verbrauch

    Borgmann,K. / Ghella-Schroeder,P. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2003



    Weniger Verbrauch trotz mehr Leistung

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001