Die heutige Fahrzeugentwicklung ist zunehmend von virtuellen Vorgängen geprägt und die Anzahl von Versuchsschleifen wird immer geringer, um eine kosteneffektive Entwicklung zu gewährleisten. Um die Sicherheit in einem solchen Entwicklungsprozess zu gewährleisten, müssen die verwendeten Simulationsmodelle nicht nur eine realitätsnahe Darstellung der Eigenschaften des Designs liefern, sondern auch Auskunft über Streuung und Robustheit geben. Dies gilt vor allem im Bereich Crashsimulation, wo kleine Veränderungen im Modell oft zu großen Schwankungen in den Ergebnissen führen. In früheren Studien bei DaimlerChrysler und Altair Engineering wurden Streuungen in einem typischen Crashmodell studiert. Diese Arbeit geht aber noch einen Schritt weiter. Die gesamte Studie basiert auf einem LS-Dyna Crashmodell mit knapp 1 Mio. Elementen. In dieser Studie sollen physikalische Veränderungen am Fahrzeug generiert werden, um die Streuung des Designs zu verringern. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Kräfte in einer Verschraubung im Vorbau gelegt. Im realen Versuch reißt diese Verschraubung zu einem nur ungefähr zu ermittelnden Zeitpunkt aus, eine genaue Bestimmung der Ausreißkraft ist sowohl im Komponentenversuch als auch in der Crashsimulation des Gesamtfahrzeugs sehr schwierig. In der virtuellen Entwicklungsphase wurde eine Ausreißkraft für die Verschraubung definiert. Allerdings führt dieses Versagenskriterium in der Crashsimulation aufgrund der starken Schwankungen in den Schraubenkräften zu großen Streuungen im Faltverhalten des Längsträgers. Nun wurde das Versagenskriterium entfernt und die Simulationszeit auf 90 ms beschränkt, um diese Streuungen genauer zu untersuchen. Die Visualisierung der Korrelation von Schraubenkraft und Längsträgerdeformation gibt Hinweise auf die Ursachen dieser starken Schwankungen, und eine Designveränderung mit verändertem Sickenbild im Längsträger führt zu deutlich geringeren Streuungen in den Schraubenkräften bei vergleichbaren Simulationsresultaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhöhung der Entwicklungssicherheit im Bereich Crash durch numerische Streuungsanalysen


    Weitere Titelangaben:

    Increased reliability in crash safety development through numerical robustness analysis


    Beteiligte:
    Günther, F.C. (Autor:in) / Fredriksson, L.A. (Autor:in) / Alscher, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 19 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erhoehung der Entwicklungssicherheit im Bereich Crash durch numerische Streuungsanalysen

    Guenther,F.C. / Fredriksson,L.A. / Alscher,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2004


    Numerische Optimierung der Schweisspunktverteilung zur Erhöhung der schweisspunktlebensdauer

    Schick, A. / Harzheim, L. / Christ, A. et al. | Tema Archiv | 2012