Für den Golf Plus sind die innovativen Aggregate aus dem Golf V übernommen worden mit detaillierten Weiterentwicklungen hinsichtlich der Anforderungen an Verbrauch und Akustik. Alle Motoren - Otto- und Dieselmotoren - erfüllen die Euro-4-Abgasnorm. Zunächst werden die Ottomotoren beschrieben: Als Einstiegsmotorisierung kommt im Golf Plus der 1.4-l-4V-Motor der EA111-Baureihe mit einer Leistung von 55 kW zum Einsatz. Die weiteren Leistungsstufen bilden der 1.4-l-4V-FSI-Motor mit 66 kW sowie der 1.6-l-4V-FSI-Motor mit 85 kW, beide mit Direkteinspritztechnik und ebenfalls aus der EA111-Baureihe. Die Aluminium-Motoren wurden im Detail hinsichtlich Akustik, Gewicht und Reibung optimiert. Neben den Hardware-Maßnahmen wurden außerdem die Fahrverhaltensabstimmung überarbeitet und das dynamische Lastwechsel- und Fahrverhalten aktiver gestaltet. Die Baureihe EA113 ist die im Konzern nächstgrößere Motorenbaureihe und umfasst für den Golf Plus den 1.6-l-SRE-Motor(Saugrohreinspritzung) mit zwei Ventilen und einer Leistung von 75 kW sowie den 2.0-l-FSI-Motor mit vier Ventilen und einer Leistung von 110 kW. Der Zweiventiler mit Aluminium-Zylinderkurbelgehäuse erreicht durch das Kunststoff-Schaltsaugrohr und das zweiflutig ausgelegte Vorrohr einen fülligen Drehmomentverlauf. Die Spitzenmotorisierung erreicht 90 % des maximalen Drehmoments bereits bei 1750/min, die Motorsteuerung übernimmt eine Motronic von Bosch mit 32-bit-Prozessor und p-n-Lasterfassung. Die Dieselmotoren im Golf Plus sind: der 1.9-l-TDI-Motor mit 77 kW, der mit 250 Nm Drehmoment bei 1900/min für eine gute und harmonische Fahrdynamik sorgt und der 2.0-l-TDI-Motor mit einer Leistung von 103 kW, der bereits zwischen 1700/min und 2500/min ein Drehmoment von 320 Nm entwickelt. Es kommen folgende Getriebevarianten zum Einsatz, die im Beitrag erläutert werden: 1. das Doppelkupplungsgetriebe (DSG), 2. das Sechsgang-Automatikgetriebe. Die Schaltgetriebe setzen sich zusammen aus den Baureihen MQ 200 und MW 250 mit jeweils fünf und sechs Gängen sowie MQ 350 mit sechs Gängen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Motor und Getriebe - Leistung und Sparsamkeit


    Weitere Titelangaben:

    Engine and transmission - power and fuel economy


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 107 , Sh: neue Golf + Bl ; 32-38


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Motor und Getriebe: Leistung und Sparsamkeit

    Damminger,L. / Hoffmann,H. / Linke,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Motor und Getriebe : Leistung und Sparsamkeit

    Damminger,L. / Hoffmann,H. / Linke,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Falsche Sparsamkeit

    Online Contents | 1999


    Kalkulierte Sparsamkeit

    Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2 10785 Berlin | IuD Bahn | 2005


    Sparsamkeit ohne Verzicht. Motorenbau

    Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1996