Im Beitrag werden Auszüge der Ergebnisse einer Analyse zur 'Entwicklung von Modellierungsstrategien für Guss- und Schmiedeteile' im System Pro/Engineer vorgestellt, die bei der Volkswagen Coaching GmbH in Wolfsburg durchgeführt wurde. Dabei wurde festgestellt, dass häufig eine geeignete Modellierungsstrategie fehlt. Lösungsansätze werden aufgezeigt und Beispiele erläutert. In 3D-CAD/CAM-Systemen werden die Teile durch 3D-Konstruktionselemente aufgebaut. Dabei kann schon während der Modellierung im CAD-System überprüft werden, ob die Geometrie erzeugbar ist. Ein 'Digital-Assoziatives Produktmodell', die anwendungsgerechte Verknüpfung (Assoziativität) zwischen den einzelnen Modellen während der Produktentstehungsphase wird empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    3D-Modellierungsstrategien für Guss- und Schmiedeteile, Teil I


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    CAD-CAM Report ; 24 , 3 ; 36-40


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neuzeitliche Waermebehandlungsanlagen fuer Schmiedeteile

    Braun,M. / GOEMAC,Esslingen | Kraftfahrwesen | 1978


    Schmiedeteile im Fahrzeugbau

    Adlof, W.E. | Tema Archiv | 1990



    Schmiedeteile aktueller denn je

    Adolf,W.W. | Kraftfahrwesen | 2000