Aufbauend auf den physikalischen Grundlagen des kathodischen Korrosionsschutzes werden Funktionsweise, Anlagenbestandteile und die Fernsteuerung der in Seewasser-Bauwerken bevorzugt eingesetzten Fremdstromanlagen beschrieben. Allgemein werden mittlere und größere kathodische Korrosionsschutzanlagen mit elektronischen Meß-, Überwachungs- und Steuerungssystemen ausgerüstet. Dadurch kann eine ständige Fernüberwachung und Fernsteuerung der Anlagen aus großen Entfernungen gewährleistet werden. Die anlagentechnischen Komponenten der Fernsteuerungen, die Anforderungen an die einzusetzende Software und die Vorteile der Fernsteuerung der Anlagen für den kathodischen Korrosionsschutz werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kathodischer Schutz an Stahlbauwerken: Aufbau und Fernsteuerung


    Weitere Titelangaben:

    Cathodic corrosion protection of steel constructions: Structure and remote control


    Beteiligte:
    Krebs, Torsten (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 16 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Korrosion und Korrosionsschutz von Stahlbauwerken.

    Oeteren,K.A.van | Kraftfahrwesen | 1975


    Fernsteuerung

    Kühlewind, Rolf | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2006

    Freier Zugriff

    Kathodischer Korrosionsschutz

    Karger, H.P. | Tema Archiv | 1981


    Kathodischer Korrosionsschutz von Rohrleitungsstählen

    Schöneich, Hanns-Georg | Tema Archiv | 2011