Der Druck auf die Automobilhersteller in Deutschland und in Österreich wächst. Um sie herum lassen sich japanische Produzenten nieder und in ihrem Gefolge ein Herr von Zulieferern. Während diese die Vorteile der Niedriglohn-Standorte schon voll ausschöpfen, zögern viele in ihrer Heimat verwurzelte Unternehmen noch, den Schritt in die Beitrittsgebiete zu vollziehen. Ungeachtet der Entwicklung der Arbeitsmärkte in Deutschland und in Österreich ist man da schon fast froh, dass Unternehmen mit Standortentscheidungen nicht zuwarten, bis der Zug abgefahren ist. Wie immer man dazu auch stehen mag, der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel hat erst kürzlich im Fernsehen gesagt, dass viele Zulieferer nur durch Mischkalkulation überleben können. Damit meint er genau diese teilweise Verlagerung der lohnintensiven und kaum automatisierbaren Tätigkeiten in Billiglohnländer.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Produktion im Wandel. Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie


    Erschienen in:

    Elektronik Journal ; 40 , 6 ; 74-75


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch