Im Norman Wells Ölfeld in Kanada wurden korrodierte Rohre aus Kohlenstoffstahl durch Glasfaserrohre ersetzt. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Überlegungen zu Wartung, Installationsbedingungen, Korrosivität, Anzahl der benötigten Verbindungen, Betriebs- und Lebenszykluskosten ausgewählt. Das Gebiet in dem sich das Ölfeld befindet hat ein sehr empfindliches Ökosystem, deshalb gibt es dort eine Politik der Null-Toleranz beim Versagen von Pipelines. Die ersten Pipelines wurden vor 12 Jahren vergraben und an diesen zeigte sich zuerst Korrosion, hervorgerufen durch das Grundwasser. Diese wurden durch Rohre aus Kohlenstoffstahl mit 50 % dickeren und oberhalb des Untergrundes verlegt. Auch diese versagten nach 3 Jahren. In einem neuen Programm zur Ersetzung der Rohre wurde die Hälfte durch Glasfaserrohre ersetzt. Zunächst gab es Bedenken, ob Glasfasern auch für das kalte Klima geeignet sind. Eine erste Pipelineinstallation mit Glasfaserrohren zeigte keine Auswirkungen des kalten Klimas. Es zeigte sich, dass Probleme mit dem Material nur durch falsche Installationen oder ungenügende Qualitätskontrollen der Verschraubungen auftraten. Glasfaserrohre sind teuerer als Stahlrohre, die Installationskosten bei Glasfaserrohren aber geringer, sodass sich die Kosten insgesamt kaum voneinander unterscheiden. Die Installationskosten sind bei den Rohren aus Glasfasern etwa 25 bis 40 % geringer als bei Stahlrohren. Bei Glasfaserrohren werden auch keine chemischen Inhibitoren, kein Kathodenschutz und keine Pipelineuntersuchungen benötigt. Es kann für Gasfaserrohre die gleich Isolierung wie für Stahlrohre eingesetzt werden. Da die Stahlpreise gestiegen sind, sind diese mittlerweile genauso teuer wie die Glasfaserrohre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Norman Wells field replaces steel flowlines with fiberglass


    Weitere Titelangaben:

    Der Einsatz von Glasfaserrohren für Erdölpipelines in Kanada


    Beteiligte:
    Heintz, Steve (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 103 , 24 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Flowlines

    Vidouse, F. | British Library Conference Proceedings | 1992


    Martensitic stainless steel flowlines. Do they pay?

    Smith, L.M. / Celant, M. | Tema Archiv | 1999


    Vacuum-insulated flowlines

    Lee, R. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Marlim Field: Risers, Flowlines and Umbilicals Developed

    Porciuncula, S. / Ribeiro, J. E. D. / Goncalves, R. C. F. | British Library Conference Proceedings | 1999


    Deepwater Pipelines and Flowlines

    Igland, R. T. / Saevik, S. / Bai, Y. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000