Die Erweiterung der Europäischen Union um die zehn neuen Mitgliedsstaaten birgt für den Europäischen Binnenmarkt Chancen aber auch Herausforderungen. Es muß vor allem gelingen, auf der Schiene qualitativ hochwertige Leistungen zu marktgerechten Preisen anzubieten und offensiv in den Wettbewerb einzutreten. Im Beitrag werden die Regelungen zur Interoperabilität des konventionellen transeuropäischen Bahnsystems mit dem Schwerpunkt Güterverkehr und des sogenannten Zweiten Eisenbahnpaketes mit dessen Konsequenzen für Bahnen und Bahnindustrie betrachtet. Das Zweite Eisenbahnpaket umfaßt sowohl Elemente der Marktöffnung im Güterverkehr als auch der Harmonisierung und der Regulierung des Sektors Schiene insgesamt. Die einzelnen Rechtsetzungsakte umfassen die Netzöffnung, die Änderung der Interoperabilitätsrichtlinie, die Sicherheitsrichtlinie und die Verordnung zur Einrichtung einer Europäischen Eisenbahnagentur. Es wird auch dienen, die Rechte der Eisenbahnkunden, egal ob als Passagier oder als Güterverkehrskunde, einheitlich und transparent zu regeln. Darüber hinaus könnte gerade die Durchsetzung der Öffnung der europäischen Eisenbahnnetze für den Personenverkehr ein weiterer wesentlicher Schritt zu einem einheitlichen europäischen Eisenbahnmarkt darstellen. Die Verhandlungen im Europäischen Rat und im Europäischen Parlament bleiben abzuwarten.

    The enlargement of the European Union, with the addition of ten new members, is bringing both opportunities and challenges for the internal market. What is at stake for the railways is to succeed in offering high-quality services at acceptable market prices and to adopt a proactive approach in competing for customers. The authors set about elucidating the rules governing interoperability for the conventional Trans-European railway system and focus, in particular, on freight transport and the so-called 'second railway package' along with the consequences of these for railways and the railway industry.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die europäische Entwicklung im Eisenbahnbereich - Chance für den Güterverkehr


    Weitere Titelangaben:

    European railway developments


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die europäische Entwicklung im Eisenbahnbereich - Chance für den Güterverkehr

    Schweinsberg, Ralf / Fischer, Caroline | IuD Bahn | 2005


    Betrachtung zur Software-Entwicklung im Eisenbahnbereich

    Schlingloff, Holger / Gerlach, Jens / Fabiunke, Marko et al. | TIBKAT | 2019

    Freier Zugriff

    Betrachtung zur Softwareentwicklung im Eisenbahnbereich (Kurzfassung)

    Schlingloff, Holger / Gerlach, Jens / Fabiunke, Marko | DataCite | 2019


    CargoSprinter, eine Chance für den Güterverkehr

    Riechers, Daniel | Online Contents | 1997