Die Zahl elektronischer Systeme in allen Bereichen des Fahrzeugs nimmt deutlich zu. Dies führt zu einer starken Erhöhung der Bordnetzkomplexität und zu einer Vernetzung der Steuergeräte mittels digitaler Bussysteme Die Weiterentwicklung der Fahrzeug-Elektronikarchitektur geht deshalb in die Richtung Beherrschung der Vernetzung und des Prozessmanagements. Neue Elektromkarchitekturen ermöglichen die Integration unterschiedlicher Softwaremodule und mehrerer Funktionen in ein Steuergerät. Damit ändert sich die ehemals bilaterale OEM-Zulieferer-Beziehung hin zu einem Beziehungsdreieck zwischen OEM, Zulieferer und Softwarelieferant mit der Software als einem eigenständigen Produkt. Als Konsequenz daraus arbeitet die Automobilindustrie an einer Standardisierung der Vernetzungssoftware und an einem offenen Standard für Automobil-Elektrik/Elektronikarchitekturen. Zur effektiven Unterstützung der Entwicklung neuer Funktionen im Fahrzeug sichern bei Volkswagen Simulation, Breadboards, Testautomatisierung und Fahrzeug-Intensiv-Tests die Entwicklung der Systemfunktionalität in den jeweiligen Ausbaustufen vom A-Muster bis zum Test im Fahrzeug ab. Zur Beherrschung der immer weiter zunehmenden Komplexität des Bordnetzes und des weiter wachsenden Vernetzungsgrades der Steuergeräte sind neue Elektronikarchitekturen erforderlich. Diese sollen eine Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Fahrzeugplattformen, verschiedenen Zuliefererlösungen und auch eine Austauschbarkeit zwischen den Anwendungen verschiedener Automobilhersteller ermöglichen. Durch den Einsatz von vereinheitlichten Standardsoftwaremodulen soll die Variantenvielfalt reduziert und die Einsatzbreite erhöht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Elektrik und Elektronik eines modernen Automobils


    Weitere Titelangaben:

    Electrical and electronical modern automotive equipment


    Beteiligte:
    Rech, Bernd (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Elektrik - Elektronik

    Online Contents | 1998


    Elektrik, Elektronik

    Online Contents | 1997


    Elektrik, Elektronik

    Herner, Anton ;Riehl, Hans-Jürgen | SLUB | 2006


    Elektrik, Elektronik

    Herner, Anton ;Riehl, Hans-Jürgen | SLUB | 2001