Die BMW Group und die Siemens VDO Automotive bearbeiten z.Zt. ein gemeinsames Projekt zur Gestaltung durchgängiger Prozesse an der Schnittstelle Lieferant - OEM. Mit dieser gemeinsamen Prozessentwicklung sollen realistischere Planungen ermöglicht und gemeinsame Synergiepotentiale gehoben werden. Die Aufgabe für das gemeinsame Prozessentwicklungs-Projekt bestand darin, ein für alle Komponentenentwicklungsprojekte anwendbaren Prozessrahmen für das Konfigurations- und Änderungsmanagement an der Schnittstelle zwischen OEM und Lieferant zu schaffen. Der Prozessrahmen orientiert sich an CMMI , den bereits existierenden Vorgaben von Seiten des OEM und gängigen Standards und soll den Komponentenprojekten in einfacher und verständlicher Weise die notwendigen Schritte zur Umsetzung bzw. Anwendung der Prozesse im Projekt darstellen. Auf Basis dieses Prozessrahmens können die Komponentenprojekte detaillierte Prozessvereinbarungen ableiten, die eine verbindliche Grundlage für die Zusammenarbeit bildet. Durch die ausreichend detaillierte Beschreibung der erforderlichen Hilfsmittel und der Möglichkeiten der Anpassung werden die Prozessverantwortlichen in die Lage versetzt, dies auch zu leisten. Somit ist die Basis für eine höhere Transparenz des Baseline Managements sowie des darauf basierenden Änderungsprozesses gelegt. Die gestellten Ziele wurden somit weitestgehend erreicht. Das Ergebnis wird als Standard für die Zusammenarbeit zwischen Siemens-VDO Automotive und der BMW Group etabliert.

    The BMW Group and Siemens-VDO Automotive currently work on a joint project in order to develop consistent process interfaces between OEM and supplier. One of the processes regarded in the effort is configuration and change management. By example of this process area it is illustrated, how a process interface between OEM and supplier may be designed, in order make E/E development work within partner networks more effective and efficient. In this paper the approach, results as well as lessons learned off this joint process development effort are illustrated.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gestaltung von E/E-Prozessen in Partnernetzwerken am Beispiel des Konfigurationsmanagements


    Weitere Titelangaben:

    Design of E/E processes in OEM-supplier-networks by example of configuration management


    Beteiligte:
    Knippel, E. (Autor:in) / Eckl, T. (Autor:in) / Bothner, H. (Autor:in) / Schulz, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 6 Bilder, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch