Der Beitrag zeigt, wie in einer Zeit, wo sich die Rahmenbedingungen für Transporte auf der Straße infolge Lkw-Maut, gestiegener Kraftstoffpreise und zentraler Entsorgungsstrukturen erheblich verändern, durch Anwendung des Modells 'Abfalltausch' Transportkosten sparen lassen. Bei dem Prinzip des Abfalltausches werden die Transportkosten gesenkt, indem die Abfallströme unter Berücksichtigung der jeweils zwischen Kommunen und Restabfallbehandlungsanlagen abgeschlossenen Verträge, neu verteilt werden. Das erfolgt primär durch Reduzierung der Transportentfernungen und sekundär durch die Optimierung der Lkw-Frachtmenge, die Optimierung des Frachtraumes (Container, Wechselcontainer, Schubboden) sowie die Bildung von Transportketten mit geringem Leerfahrtanteil. Veranschaulicht wird dieses Prinzip anhand einer Darstellung sowie anhand eines Berechnungsbeispiels. Das Berechnungsbeispiel zeigt, dass sich allein durch die Optimierung der Abfallströme ca. 40 % an Transportkosten einsparen lassen. Die größten Transporteinsparpotenziale liegen dabei in den ländlichen Regionen, wo Restabfälle über größere Entfernungen transportiert werden müssen. Bundesweit könnten nach dem Abfalltausch-Modell jährlich zwischen 16,2 - 26,1 Mio km eingespart werden. Günstig wäre auch, wenn Sammlung und Transport der Restabfälle nicht an Landkreise und Bundesländer gebunden wären, sondern die Restabfälle zur nächstgelegen Abfallbehandlungsanlage transportiert werden würden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit Abfalltausch zu kurzen Wegen. Wer Abfälle tauscht, verringert die Transportkosten


    Beteiligte:
    Weber, Markus (Autor:in) / Urban, Arnd I. (Autor:in) / Idelmann, Martin (Autor:in)

    Erschienen in:

    Umweltmagazin ; 35 , 12 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Hohe Transportkosten hausgemacht

    Jüngst, Ilona | IuD Bahn | 2009


    Hohe Lasten auf kurzen Wegen

    Marko, Winfried | IuD Bahn | 2004



    BGL: Bahn täuscht mit unhaltbaren Versprechen

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001