Applikationsspezifische Standardprodukte (ASSPs) statt ASICs liegen im Trend, und auch über die zunehmende Beliebtheit von Multi-Core-Chips sind sich die Forumsteilnehmer einig. Bezüglich der Qualität der Kfz-Elektronik sind bei den ICs die o-ppm-Fehlerraten nahezu erreicht. Eine weitere Verbesserung der ECUs ist nur im partnerschaftlichen Miteinander von Car-OEMs, Zulieferern und Halbleiterherstellern zu erzielen. Autosar und das Echtzeit-Bussystem Flex-Ray werden bereits 2006 ihre Premiere feiern. Der Trend zu mehr Elektronik im Fahrzeuge hält an. Als besonders wachstumsstarke Segmente erweisen sich aktive und passive Sicherheitssysteme sowie Infotainment.
Trend bei Kfz-ICs: ASSPs statt ASICs. Autosar und Flex-Ray werden schon 2006 implementiert
Automotive-ICs
Markt und Technik ; 50 ; 28-36
2005
7 Seiten, 12 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Volkswagen implementiert erstmals Autosar Standard
Kraftfahrwesen | 2007
|Prozesstechnik: Programmierbare Chips sollen ASICs, FPGAs und ASSPs ablosen
British Library Online Contents | 2007
ASSPs plus FPGA. Eine Erfolgsformel in der Automobilelektronik
Tema Archiv | 2008
|IuD Bahn | 2003
|Wachstumskurve. Trend zu größeren Mikrocontrollern im Automobil dank Autosar
Tema Archiv | 2010
|