Mit zunehmenden technischen Möglichkeiten wie Assistenz und Automation wird die angemessene Berücksichtigung des Menschen als Fahrer und seiner Interaktion mit dem Fahrzeug immer wichtiger. Bleibt der Mensch überhaupt Fahrer oder wird sich seine Rolle im 21. Jahrhundert drastisch verändern? Wie stark können wir, wie stark wollen wir automatisieren? Gibt es neben Assistenz und Vollautomation weitere oder verfeinerte Rollen, welche die Automation in zukünftigen Fahrzeugen spielen kann? Rollenverteilungen können manchmal mit Design- oder Interaktionsmetaphern beschrieben werden. Diese H(orse)-Metapher kann in Richtung Automation und Fahrzeug-Fahrzeug- Kommunikation, im vorliegenden Ansatz vor allem in Richtung Fahrer-Fahrzeug Interaktion ausgebaut werden, wobei unter dem Arbeitstitel H-Mode eine biologisch inspirierte und haptisch geprägte Interaktionssprache entsteht. Die H-Metapher wird von NASA Richtung Flächenflugzeuge sowie von DLR-IFS Richtung Kraftfahrzeuge ausgebaut. Diese Veröffentlichung skizzierte die ersten Schritte ausgehend von den Erwartungen der Nutzer zu H-Metapher hin zu einer ersten konkreten Umsetzung in erfahrbare Systeme. Die explorative Vorgehensweise speziell mit dem Theatersystem ermöglicht dabei einen direkten, intensiven Kontakt mit möglichen Anwendern des Konzeptes, bevor überhaupt eine Gestaltung implementiert werden muss. Die erste Resonanz der Nutzer zur Metapher und zu ersten Gestaltungsbeispielen war positiv. Die Vielzahl von wertvollen Anregungen hin zu einer intuitiven Bedienbarkeit wird in die weitere iterative Entwicklung und Verfeinerung einfließen. Der weitere Ausbau wird in folgende Richtungen erfolgen: - Ausbau der Vorgehensmethodik, insbesondere Erhebungen mit repräsentativeren Stichproben und mittelfristig Absicherung durch Experimente; - Ausbau Richtung realerer Umwelten und Fahrzeugen (HiFi-Simulator, Versuchsfahrzeug); - Ausbau in Richtung komplexerer Fahraufgaben, z.B. Spurwechsel mit Hindernissen.
Vom Fahrer zum Reiter? Zwischenbericht 2005 auf dem Weg von der H-Metapher zum H-Mode für Bodenfahrzeuge
Der Mensch als Fahrer und seine Interaktion mit dem Fahrzeug, Der Fahrer im 21. Jahrhundert, 3 ; 63-74
VDI-Berichte ; 1919
2005
12 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
British Library Conference Proceedings | 2005
|Pferde, Reiter, Fahrer, Züchter : Namen und Daten von A - Z
Katalog Agrar | 1979
|Das Sportpferd : Handbuch u. Nachschlagewerk f. Reiter u. Fahrer ; mit 367 Bildern i. Text
Katalog Agrar | 1964
|