Der Koralmtunnel stellt mit einer Länge von rd. 32,8 km das Kernstück der neuen Eisenbahn-Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt dar. Er durchquert tertiäre Sedimente sowie das polymetamorphe Gebirgsmassiv der Koralpe bei maximalen Überlagerungen von rd. 1200 m Der kristalline Kernbereich der Koralpe besteht überwiegend aus mylonitischen Gneisen, Glimmerschiefern, gelegentlich Marmoren, Amphibolithen und Eklogiten. Der kristalline Zentralteil wird durch Großstörungssysteme von den seitlich anschließenden Tertiärbecken abgegrenzt. Aus verschiedenen Erkundungsszenarien wurde ein System weiterführender Erkundungsmaßnahmen als Grundlage für das eisenbahnrechtliche Einreich-, Ausschreibungs- und Ausführungsprojekt entwickelt. Der Erkundungsschacht Paiersdorf ist im neogenen Lavantaler Becken, ca. 3 km vom zukünftigen Westportal des Koralmtunnels, situiert. Der anstehende Baugrund wurde durch zwei nahe dem Schacht gelegene Kernbohrungen erkundet. In dem vom quartären Aquifer unabhängigen tertiären Aquifer wurde mittels Grundwasserabsenkungsbrunnen der hydrostatische Druck vorauseilend reduziert, um die Gefahr größerer Wasserzutritte und hydraulischer Grundbrüche an der Schachtsohle möglichst zu verhindern. Die Auswirkungen der verschiedenen Bauzustände wurden dabei für den Aushub (Schachtsohle), den Schild, den Ausbau und die Auswirkungen auf die Oberfläche betrachtet und es wurden jeweils Warn- und Alarmkriterien sowie erforderliche Maßnahmen für die einzelnen Risikoszenarien fixiert. Die angewandte Methode erlaubte Vortriebsraten zwischen 1 - 2 m/d und konnte in den vorhandenen Baugrundverhältnissen ohne Einsatz aufwendiger Zusatzmaßnahmen, wie z.B. Rohrschirme, Injektionen oder Vereisungen ausgeführt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erkundungsschacht Paierdorf - Weiterführende Erkundung für den Koralmtunnel


    Beteiligte:
    Harer, Gerhard (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Weiterführende Erkundung Koralmtunnel

    Harer, Gerhard | IuD Bahn | 2007


    Weiterführende Informationen für Patentbeauftragte

    Basler, Stefan | Springer Verlag | 2020


    Erkundung im Gleisbett

    Molzahn, Michael | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017

    Freier Zugriff

    Fahranfänger – Weiterführende Maßnahmen nach dem Fahrerlaubniserwerb

    ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2019

    Freier Zugriff