Neben immer leistungsfähigeren Computern schreitet auch die Entwicklung der FEM-Codes und damit die Möglichkeit der numerischen Abbildung immer komplexerer Fahrzeugstrukturen und Materialien permanent voran Im vorliegenden Bericht gehen die Autoren der Frage nach, welchen Sinn ein FMH-Versuch innerhalb einer EU-Richtlinie für den Innenraumanprall hätte. Die europäische EEVC 13-Arbeitsgruppe erarbeitet derzeit eine EU-einheitliche Innenraum-Anprallvorschrift. Die Imperia hat eine Validierungsprozedur für einen Free-Motion-Headform-Kopfaufprall entwickelt. Der Kopf wird auf eine fahrzeugähnliche Ersatzstruktur, wie sie zum Beispiel im Bereich der A-Säule oder des Dachrahmens zu finden ist, mit der vorgeschriebenen Testgeschwindigkeit von 24.1 km/h geschossen. Die Struktur hat neben ihrem einfachen Aufbau den Vorteil, dass sie aus einem innenraumtypischen Materialmix mit einem Stahlblechkern, einem Energie absorbierenden Polyurethanschaum und einer Polypropylenaußenhaut besteht. Damit sind zusätzliche Aussagen möglich, die über die Validierungsaufgabe hinausgehen: - Ergebnissensitivität; - Einsatzgrenzen des FMH-Impaktors; - Material- und Strukturuntersuchungen an der Trägerstruktur. Der erweiterte Validierungsprozess wird im Beitrag erläutert und die Ergebnissensitivität anhand von Simulationsbeispielen verdeutlicht. Die Einsatzgrenzen sowie die Aussagefähigkeit des FMH-Versuchs sind derzeit noch nicht klar definiert. Das vorliegende Impaktor-Modell wird zunächst zur exakten Bewertung von Innenraumkomponenten für den US-amerikanischen Markt verwendet.
Erweiterter FEM-Entwicklungsansatz für einen Free-Motion-Headform-Impaktor
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 108 , 2 ; 116-119
2006
4 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Erweiterter FEM Entwicklungsansatz fuer einen Free Motion Headform Impaktor
Kraftfahrwesen | 2006
|Modellbasierter Entwicklungsansatz fuer Partikelfilter
Kraftfahrwesen | 2010
|Development of a Free Motion Headform Impactor
British Library Conference Proceedings | 2011
|Development of a Free Motion Headform Impactor
SAE Technical Papers | 2011
|