Herausragende Neubauprojekte bei der Deutschen Bahn im Jahre 2005 waren die technischen Inbetriebnahmen der Schnellfahrstrecke Nürnberg - Ingolstadt und von Bahnanlagen in Berlin. Bei den Triebzügen ICE 3 und ICE-T begann die Auslieferung der zweiten Serien, und der ICE 3 beendete seine Testfahrten für die Zulassung in Frankreich. Der Lokomotivpark wurde weiter modernisiert und gestafft. Im Bereich Technik/Beschaffung der Konzernleitung sorgen sechs Produktbereiche und die DB Systemtechnik für die Weiterentwicklung des Systems Bahn.

    In 2005, technical openings of high-speed line Nuremberg - Ingolstadt and of railroad infrastructures in Berlin were the outstanding new conctruction projects of Deutsche Bahn. Delivery of second series motor-coach trains ICE 3 and ICE-T has started and the ICE 3 finished its test runs to get the licence for running in France. Modernization and concentration of locomotive fleet has been continued. Within the division Technics/Achievements of DB trust's headquarter, six Product Departments and DB Systemtechnik provide further development of railway system.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrischer Betrieb bei der Deutschen Bahn im Jahre 2005


    Weitere Titelangaben:

    Eelctric operation of Deutsche Bahn in 2005


    Beteiligte:
    Kiewert, Frank (Autor:in) / Ehret, Bodo (Autor:in) / Groh, Thomas (Autor:in) / Schwarzer, Mike (Autor:in) / Mews, Ernst (Autor:in) / Lang, Hans Peter (Autor:in) / Ortbauer, Irene (Autor:in) / Matschke, Gerd (Autor:in) / Lankes, Peter (Autor:in) / Hase, Klaus-Rüdiger (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 104 , 1/2 ; 5-42


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    34 Seiten, 45 Bilder, 7 Tabellen, 36 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch