BMW hat sich für die Software-Entwicklung der Aktivlenkung eine Entwicklungsmethodik aufgebaut, die sich auf die gängigen Reifegradstandards der Softwareentwicklung stützt, sowie die Sicherheitsanforderungen für den Entwicklungsprozess und die nötigen Absicherungs- Schritte bedient. Dabei werden moderne Entwicklungsmethoden und Werkzeuge z.B. automatische Codegenerierung, Testautomatisierung eingesetzt, soweit diese für die Entwicklung einen Vorteil bieten. Das Entwicklungsprojekt 'Aktivlenkung' wird kurz vorgestellt, um den Kontext für die präsentierte Entwicklungsmethodik zu erläutern. Die Software-Architektur im Aktivlenkungs-Steuergerät wird kurz vorgestellt. Die Entwicklungsmethodik der Softwareentwicklung (Schwerpunkt des Vortrags) wird anhand eines projektspezifisch abgewandelten V-Modells diskutiert. Folgende ausgewählte Aspekte der Entwicklungsmethodik werden näher betrachtet: - Automatische Codegenerierung mit dem Werkzeug ASCET-SD; - Build-Prozess; - Absicherung der Funktionalität über Offline-Simulation des Steuergerätecodes; - Versions- und Konfigurations-Management; - Testautomatisierung mit Hilfe von HiL-Tests am Echtzeit-Prüfstand; - Software-Modultests und weitere Absicherungen; - Laufzeitanalysen; - Applikationsmethodik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungsmethodik bei der Aktivlenkung. BMW Aktivlenkung: Entwicklungsmethodik bei der Softwareentwicklung des Steuergeräts für die Aktivlenkung


    Beteiligte:
    Zoelch, U. (Autor:in) / Singer, M. (Autor:in) / Hohmann, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aktivlenkung

    Stappen,H.J. | Kraftfahrwesen | 2008


    Beweise?! Aktivlenkung

    Lerch,W. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Die BMW Aktivlenkung

    Schuster,M. / Grupp,M. / Richter,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Die BMW-Aktivlenkung

    Schuster, Martin / Grupp, Matthias / Richter, Thorsten et al. | Tema Archiv | 2006