Der Beitrag vermittelt eine Marktübersicht über Anbieter und Neuentwicklungen bei Walzenzügen. Obwohl die vorgestellten neuen Walzenzüge sich auf dem ersten Blick zwar ähneln, verbirgt ihr Innenleben zahlreiche Unterschiede. Das bezieht sich vor allem auf Fahrerstand, Antrieb, Kraftübertragung, Schwingungsart, Verstellmöglichkeiten, Elektronik für Kontrollen und Erfassung der Verdichtungsresultate. Bedeutende Basisinnovationen sind z.B.: gekantete statt runde Walzbandagen, neue Schwingungsverfahren und Knickgelenke, Zusatzverdichter am Heck, Gummiraupenfahrwerke für Steilhänge sowie spezielle Bandagen für die Zerkleinerung von Gestein. Die überwiegende Zahl aller Walzenzüge hat Einsatzgewichte zwischen etwa 10 und 15 t. Die meisten Walzenzüge werden von Herstellern angeboten, die sich auf Verdichtungsmaschinen spezialisiert haben. Bedeutende Veränderungen ergaben sich auch bei einigen Walzenherstellern. So wurde bspw. Dynapac von Metso Minerals an den skandinavischen Privatinvestor Altor verkauft, Hamm gehört zur Wirtgen-Gruppe, Bomag zur französischen Fayat-Gruppe, die italienische Firma Bitelli wurde von Caterpillar übernommen und der tschechische Walzenhersteller Stavostroj von der Ammann-Gruppe aus der Schweiz. Die im Beitrag gemachten Ausführungen zu firmenmäßigen Veränderungen, technischen Neuheiten und neuen Bauserien beziehen sich auf die Hersteller Ammann, Atlas, Bomag, Caterpillar, Dynapac, Hamm, Ingersoll-Rand, JCB, Lebrero, Protec Sakai und Vibromax.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Walzenzüge - Neue Namen und innovative Technik


    Beteiligte:
    Cohrs, H.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 13 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bordcomputer für Walzenzüge

    Endulat, M. | IuD Bahn | 1996



    Volvo-Modellpflege: neue Namen, neue Formen

    Seiler,K. / Volvo,SE | Kraftfahrwesen | 1997



    Neue Namen - Infiniti Q und QX

    Martin,R. / Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2013