Die Beleuchtungstechnik für Automobile steht vor einem grundlegenden Wandel beim Aufbau und der Entwicklung von Frontscheinwerfern. Die Firma Brandenburg GmbH (Paderborn) hat mit den Programmen LucidShape, LucidFunGeo sowie dem zugehörigen Nachtfahrt-Simulator LucidDrive Hilfsmittel für die Entwicklung von Automobil-Scheinwerfern erstellt, die im Beitrag vorgestellt werden. Die beiden Softwareprogramme LucidShape und LucidFunGeo eignen sich für die Entwicklung von Scheinwerfern mit Facettten- oder Freiflächen-Reflektoren sowie für Projektionsoptiken, LucidDrive beherrscht dynamische Abstrahlmuster zur Simulation von Adaptiv- und Kurvenlicht. Eine Kundenmeinung (Zizala Lichtsysteme GmbH, Wieselburg, Österreich) schließt den Beitrag ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Night drive simulator uses advanced graphics and lighting


    Weitere Titelangaben:

    Nachtfahrt-Simulator nutzt fortgeschrittene Grafik und Beleuchtung


    Beteiligte:
    Thim, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    EuroPhotonics ; 11 , 3 ; 28-29


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A virtual reality-based night drive simulator for the evaluation of a predictive advanced front lighting system

    Berssenbrügge, Jan / Gausemeier, Jürgen / Bauch, Jochen | Tema Archiv | 2006


    Flight simulator graphics

    Online Contents | 2000


    Night Lighting

    Khurana, M. P. / Statens vag- och transportforskningsinstitut / Transportation Research Board; U.S. | British Library Conference Proceedings | 1996


    ADVANCED FRONT LIGHTING SYSTEM - SAFETY IMPROVEMENTS AT NIGHT

    Permanent International Association of Road Congresses | British Library Conference Proceedings | 2004