Die internationale Containerschifffahrt zählt zu den dynamischsten Wirtschaftszweigen der vergangenen Jahre, stellt die Deutsche Bank in ihrem Research 'Containerschifffahrt - Überkapazitäten trotz steigender Nachfrage programmiert' fest. Seit 1990 hat die Containerschifffahrt pro Jahr um annähernd 10 Prozent expandiert. Die Zuwachsrate des weltweiten Containerumschlages lag im Mittel bei 10,6 % pro Jahr. Der Containerisierungsgrad ist in allen wichtigen Welthäfen in den vergangenen Jahren gestiegen: In Hamburg beispielsweise von 68,6 % (1990) auf 96,8 % (2005). Das Marktforschungsinstitut Drewry Shipping Consultants prognostiziert bis 2010 ein durchschnittliches Wachstum des globalen Containerumschlages um gut 9 %. Entscheidende Vorteile für die Containerschiffe sind die im Vergleich mit traditionellen Stückgutschiffen deutlich kürzeren Be- und Entladezeiten sowie die besseren Möglichkeiten beim Weitertransport. Der Schwerpunkt des Auftragsbestands liegt bei großen Schiffen. Über die Hälfte der Kapazität entfällt auf Schiffe mit einer Größe von 5.000 TEU und mehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bis 2010 sind Überkapazitäten zu erwarten


    Weitere Titelangaben:

    Until 2010 over-capacities may be expected


    Erschienen in:

    Recycling Magazin ; 61 , 11 ; 20-21


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch