Gefährliche Güter müssen sicher transportiert werden. Um dies zu gewährleisten, machen diverse Vorschriften wie die EU-Richtlinie 1999/45/EG oder die ADR-Richtlinien Vorgaben für den Transport, die Verpackung und die Kennzeichnung. Das im CSB-System integrierte Gefahrstoffmanagement erleichtert die Handhabung gefährlicher Substanzen beim Transport, indem es u.a. die notwendigen Frachtpapiere wie Sicherheitsdatenblätter und ADR-Erklärung zur Verfügung stellt. Im CSB-System sind das Qualitätsmanagement, das Gefahrstoffmanagement und die Rezepturverwaltung direkt miteinander verknüpft. Diese vollständige Integration schafft Transparenz, erhöht die Qualität der Produkte und stellt gleichzeitig eine gesicherte Datenbasis für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen dar. Die Datenfelder innerhalb des Gefahrstoffmanagements orientieren sich am Aufbau des EU-Sicherheitsdatenblatts. Unter Verwendung der Stammdaten im CSB-System (Artikel, Inhaltsstoffe, Rezepturen) erfolgt die Einstufung nach den gesetzlichen Vorschriften der EU-Richtlinie 1999/45/EG und den Vorschriften der ADR. Gefahrguttransporte müssen richtig gekennzeichnet werden, um im Ernstfall dem Rettungspersonal Hilfestellung zu geben. Für einzelhandelsgerecht abgepackte Gefahrgutwaren existiert die Kleinmengenregelung, die durch eine Kopplung von Warenwirtschaftssystem und Gefahrgutmanagementsystem ideal umgesetzt werden kann. Die Entscheidung über die Notwendigkeit von Papieren (Unfallmerkblätter, IATA- und IMO-Erklärung) lässt sich im CSB-System in Lieferarten hinterlegen, die adressenspezifisch zugeordnet werden. Auch das Zusammenladen von Gefahrstoffen ist per Gesetz geregelt. Explosive Stoffe dürfen z.B. nicht mit anderen Stoffen transortiert werden. Die Bedingungen für diese Zusammenladeverbote können im CSB-System als externe Verfahren hinterlegt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Herr der Dokumente. Ein integriertes Gefahrstoffmanagement beherrscht die Dokumentenflut beim Transport von Chemikalien


    Weitere Titelangaben:

    Chief of documents. Integrated dangerous materials management dominates the document flood at chemicals transport


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Computerunterstützung im Gefahrstoffmanagement

    Kühn, Steffen | IuD Bahn | 1997


    Beherrscht und fähig

    Anghel, Constantin | IuD Bahn | 1995


    AdBlue - Kunststoff beherrscht komplexe Chemie

    Binder,R. / Haeberle,H. / MAN,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    AdBlue - Kunststoff beherrscht komplexe Chemie

    Binder, Radu / Häberle, Hartmut | Tema Archiv | 2009


    Beherrscht und faehig:Mit und ohne Messfehler

    Anghel,C. | Kraftfahrwesen | 1995