Mit der geplanten Übernahme von Scania durch MAN platzt der Traum von der Eigenständigkeit. Das Unternehmen fährt mit 10 % die beste Umsatzrendite der Branche ein. Die konjunkturabhängige Branche, in der jedem Aufschwung ganz sicher der nächste Abschwung folgt, präsentiert sich derzeit so robust wie lange nicht. Im vierten Jahr in Folge erwirtschaften DaimlerChrysler, Volvo, MAN und die anderen steigende Umsätze, Gewinne und Traumrenditen. Mit den Übernahmeplänen von MAN gerät die europäische Nutzfahrzeugindustrie in Unruhe, und setzt die Konkurrenz, vor allem die kleineren Hersteller wie Iveco, unter Zugzwang. Die aktuelle Boomphase verdeckt so manche Schwäche: die Hersteller stehen vor großen Herausforderungen: sie müssen die Wachstumsmärkte in China und Indien erschließen und zugleich ihre Position auf den angestammten Märkten verteidigen. Hierbei ist die Größe ein entscheidender Erfolgsfaktor. MAN liegt mit einem Lkw-Umsatz von 7.4 Milliarden Euro und einem weltweiten Marktanteil bei mittelschweren und schweren Trucks von 3.4 % weit abgeschlagen hinter Branchenprimus DaimlerChrysler, der mit den Marken Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star und Fuso rund 40 Milliarden Euro Umsatz macht und einen Marktanteil von 20 % hat. Durch die Übernahme von Scania würde MAN den europäischen Markt dominieren. Offen bleibt dagegen, wie die Märkte in den USA und vor allem in Asien erschlossen werden sollen. Könnte Volkswagen, das 18.7 % an Scania hält, zu einer Allianz mit MAN und Scania überredet werden, würde das Lkw-Werk in Brasilien mit eingebracht. Dies würde den beiden Partnern MAN und Scania den Markteintritt erleichtern. MAN ist derzeit ein möglicher Kandidat für den Einstieg von Finanzinvestoren. Für 2007 rechnen die Experten bereits mit einem Einbruch der Geschäfte, vor allem in den USA. Um so wichtiger werden die Märkte in China und Indien für die europäischen Nutzfahrzeughersteller. Hier versuchen die Europäer, mit Kooperationsstrategien die neuen asiatischen Wettbewerber in Schach zu halten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnell vorbei. Nutzfahrzeugindustrie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 38 ; 84-88


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schnell nach Paris ... oder dran vorbei

    Schönfeld, Harald | IuD Bahn | 2007




    Nutzfahrzeugindustrie in Großbritannien 1896 bis 1996

    Clausager, Anders Ditlev | SLUB | 1997


    Prozesse und Trends in der Nutzfahrzeugindustrie

    Wiedemann,B. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2006