Bei der Erneuerung und Instandsetzung des Streckennetzes der DB Netz AG (Deutsche Bahn) fallen jährlich etwa 3 bis 3,5 Millionen t Altschotter und Bettungsreinigungsmaterial an, die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz und Abfallgesetz einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen sind. Auf Basis der unter abfalltechnischen Gesichtspunkten notwendigen Verbleibskontrolle werden die Entsorgungsmaßnahmen von den jeweiligen Baustellen der DB Netz AG durchgeführt. Dabei unterscheidet man besonders überwachungsbedürftiges und nicht überwachungsbedürftiges Material. Durch die Implementierung eines Materialkreislaufs für Altschotter ist es gelungen, jährlich durchschnittlich 0,8 bis 0,9 t Millionen Neuschotter einzusparen, was einer Recyclingquote in Relation zum Bezug von Neuschotter von 25 - 30 % entspricht. Diese Recyclingquote soll weiter erhöht werden. In den nächsten Jahren soll die Anzahl von Anlagen zur Aufarbeitung von Altschotter sowohl für den mobilen Einsatz, als auch für den stationären Betrieb erhöht werden. Hierzu werden spezielle Untersuchungen bereits im Vorfeld einer Baumaßnahme angestrebt, um die Wirtschaftlichkeit einer mobilen Aufarbeitung bereits in der Planungsphase verstärkt zu berücksichtigen.

    The work of renewing and repairing the line network of DB Netz AG produces inter alia some 3 to 3.5 million tonnes of old ballast and ballast cleaning material a year, which under recycling and waste treatment legislation has to be disposed of properly and safely. The implementation of a used ballast recycling system has yielded savings on new ballast of an average 0.8 to 0.9 million tonnes a year. The objective is to raise this ratio further.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vom Abfall zum Recyclingprodukt


    Weitere Titelangaben:

    From waste product to recycled product


    Beteiligte:
    Müller, Peter (Autor:in) / Altmeier, Udo (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 57 , 9 ; 84-88


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wertstoff Abfall

    Liebermann, Arndt von | IuD Bahn | 1996



    Lärmarmes Abfall-Containerfahrzeug

    Moschel, Folker | TIBKAT | 1992


    Werkstoff statt Abfall

    Stelter,M. | Kraftfahrwesen | 1995


    Aus Abfall Gold machen

    Westerholt,M. | Kraftfahrwesen | 1996