In diesem Beitrag wird die neue Kfz-EMV-Richtlinie 2004/104/EG mit ihren Übergangsfristen vorgestellt. Wesentliche Änderungen in Bezug auf die bisher geltende Richtlinie werden diskutiert. Anhand von verschiedenen Beispielen wird die Bewertung von Störaussendung und Störfestigkeit elektronischer Unterbaugruppen in Kraftfahrzeugen mit Schwerpunkt Integrierte Schaltungen dargestellt und auftretende Probleme besprochen. Der vorliegende Beitrag legt dar, dass Prüfpegel der Systemebene für den Test von Integrierten Schaltungen entsprechend angepasst werden müssen. So zeigen Messungen das Verhalten einer Integrierten Schaltung auf zwei typische leitungsgeführte Prüfstörgrößen im KFZ-Bordnetz. Die integrierte Schaltung wird dabei entsprechend den Kundenanforderungen mit gegenüber der Prüfung auf Systemebene reduzierten Prüfstörgrößen auf der Versorgungsspannung getestet. Die Bewertung der Störfestigkeit des ICs erfolgt durch die Auswertung des pulsweitenmodulierten Ausgangssignals. Messaufbauten, Messergerbnisse, z.B. in Form von Impulsspektren und KFZ-typische Bauelelemente werden als Grafiken oder Fotos dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EMV elektronischer Unterbaugruppen und integrierter Schaltkreise im Kraftfahrzeug


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Effiziente Mixed-Level Modellierung integrierter Mixed-Signal Automotive Schaltkreise

    Weber, Jürgen / Anton, Mario / Huss, Sorin A. | Tema Archiv | 2005


    Motorvorrichtung mit integrierter elektronischer Schaltung

    YAMASAKI MASASHI / KABUNE HIDEKI / FURUMOTO ATSUSHI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Fahrradrahmen mit integrierter elektronischer Komponente

    BAUMGAERTNER SEBASTIAN / WOLDE-GIORGIS DANIEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batterie mit integrierter elektronischer Sicherungs- und Schutzeinrichtung

    OSPER GERALD | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff