Analog Devices hat ein neues Messverfahren für kapazitive Sensoren, die in Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, zur Serienreife entwickelt. Hierbei wird die Eingangsstufe eines A/D-Umsetzers nach dem Sigma-Delta-Prinzip so modifiziert, dass anstelle einer unbekannten Spannung eine unbekannte Kapazität detektiert und in einen Digitalwert umgesetzt wird. Analog Device nennt diesen Schaltkreis daher einen CDC (Capacity to Digital Converter).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Renaissance kapazitiver Sensoren im Auto. Neues Messverfahren umgeht die Nachteile kapazitiver Sensoren


    Beteiligte:
    Jaiser, Martin (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kapazitiver Sitzsensor

    LEE SEUNG WOO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Kapazitiver Annäherungssensor

    BERTHOLD SIEG | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Kapazitiver Sensor

    LAMESCH LAURENT / PUETZ MICHAEL / ALTHAUS FRANK et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Kapazitiver Insassensensor

    YAMANAKA SHOICHI / HAYAKAWA HIDEYUKI / ITO HIROYUKI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kapazitiver Beschleunigungssensor

    Winterhagen,J. / Kistler Instrumente,Ostfildern,DE | Kraftfahrwesen | 1995